Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Welt bis 2030 bessert?

10 Antworten

Naja, dazu müsste man erst mal definieren, was jetzt "besser" bedeutet.

Es gibt Organisationen, die behaupten, es wäre besser, gegen die eigenen Prinzipien zu verstoßen und Geschäfte mit dem Gegner zu machen, wenn man dadurch einen Orang-Utan retten kann, während der Tod von 100 anderen aber hingenommen wird.Also "scheinheilige" Verbesserungen sehe ich erst mal nicht gern als echte Verbesserungen an.

Da der Mensch aber ein konsumgeiles und luxusverwöhntes Gewohnheitstier ist, glaube ich nicht, dass die Welt bis 2030 zu einem Ort wird, der signifikant besser ist, als es heute bereits der Fall ist. Wäre schön aber dazu müssten zu viele Menschen an hohen Positionen ausgetauscht werden und es müsste deutlich mehr Aufklärungen für die Masse geben, welche dann auch mal auf gewisse Dinge verzichten muss. Dauerhaft.

Ich glaube nicht mal, dass wir es bis 2050 schaffen.

Inwieweit?

Ob eine Zeit gut oder schlecht ist, hängt letztlich auch immer am persönlichen Empfinden.

Die Kindheit meiner Mutter fiel in den zweiten Weltkrieg. Solange Frieden ist, empfindet sie die Welt nicht als schlecht.

Mich nervt die zunehmende Empathielosigkeit der Menschen seit der Pandemie und das Negieren globaler Probleme (seien es Klimawandel oder kriegerische Auseinandersetzungen) und die nationalistische Blase, in der ich leben muss, obwohl mir mein Planet näher ist als die paar Quadratkilometer darauf, die zufällig das Land sind, in dem ich geboren wurde und lebe.

Vielleicht ändert sich da noch mal was, aber dazu braucht es schon einen immensen Tritt in den Allerwertesten. Die Pandemie hat nicht gereicht. Ich werde es wohl nicht mehr erleben.

sich die Welt bessert - von alleine wohl kaum. Dazu bedarf der gesamten Menschheit.

Und die ist nicht bereit dazu. Oder eben nur ein kleiner Teil, auf verlorenem Posten.

Nicht groß , solange die Menschen oben sind die es nicht sein sollten

Sehr gering.

Wenn der Ukraine-Krieg vorbei ist und ohne Folgen bleibt, können wir von Glück sagen ... Sollte die Ukraine verlieren, dann haben auch wir das Nachsehen mit weiteren vier bis sechs Millionen Flüchtlingen ...