Wie gibt man Trinkgeld?

7 Antworten

Na das zweite. 2 Euro wäre aber etwas knausrig.

2. - Entweder man zahlt passend oder man sagt einen runden Wert über dem Rechnungsbetrag und zahlt diesen dann; KellnerIn bekommt den Überschuss.

Wegen der Trinkgeldhöhe:

Trinkgeld ist nicht nur Service, sondern auch Endrechnungs- und Betriebsabhängig. Bei ~50€ sind 2€ Trinkgeld in den meisten alltäglichen Betrieben genau richtig, bei 100€ reichen genauso 5€, es sei denn der Service war exzellent. Kommt also meist eher auf 5% als auf die stets hochgepriesenen 10% (nach Knigge) - bei weniger als 5% wirds allerdings happig, da bekommt man desöfteren den Blick "g'scheit oder garned". Viele Betriebe lehnen aber Trinkgeld auch völlig ab, da dies bereits im Preis enthalten ist - im Zweifelsfall entweder vorher erkundigen oder einfach vor Ort nachfragen (manchmal steht auch ein Hinweis in der Speise/Servicekarte).

wenn es 55 € kostet, solltest Du 60 € geben, das ist in Deutschland bei gutem Service normal. 10 % Trinkgeld.

57 ist geizig bei 55 Euro Zeche!

War der Service aber bescheiden, gibst Du nichts! 

Wenn Du also 100 gibst und 60 Euro sagst, bekommst Du 40 Euro wieder und 5 Euro (9%) waren Trinkgeld


wunschhigh  24.03.2015, 21:04

5 Euro sind doch voll übertrieben bei 55 Euro

bernd12  25.03.2015, 06:41
@wunschhigh

10 % sind allgemein in D empfohlen als Trinkgeld im Restaurant

und wenn der Service gut war, zahle ich das gerne

Wenn die Rechnung 55 Euro beträgt, du 60 Euro gibst und sagst  "57 Euro", bekommst du 3 Euro zurück und es sind 2 Euro Trinkgeld.

.. man sagt den Betrag den man bezahlen möchte. Also.. wenn man 57,- sagt .. bekommt man 3,- wieder.. 2,- für den Kellner.