Nein, ein Apfel zählt nicht als Fastfood, da dies ja eine nichtzubereite Rohzutat ist.
Aber auch nein, die Behauptung ist veraltet oder muss umformuliert werden , denn:
Fastfood ("schnelle Mahlzeit") ist generell gesehen nicht mehr so ungesund wie früher und auch heute noch behauptet - mit allerdings einem Hauptgrund: Fastfood im "Schädlichen" Sinne (aka leere Kalorien, wenig Ballaststoffe, Vitamine, Minerlaien, ...) wird heute als Junkfood bezeichnet und hat schon viele Gegentrends - auch in den USA - ausgelöst.
Thema: Gesundes Fastfood. Wird auch besonders gerne in der Foodtruckszene aufgegriffen, in der schnelles und leckeres Essen ja das A und O eines guten Truckers ist ;)
"Gesundes" Fastfood kann genauso ein Burger wie auch eine Pizza oder Döner sein - mit dem Unterschied, dass das Gericht zwar immer noch schnell fertiggemacht werden kann, aber hier nun aus frischeren und vor allem hochwertigeren Zutaten besteht, meist wird auch die Zusammensetzung und eben auch die zugehörigen Prozeduren wie eine schonende Zubereitung mitbedacht.
Nehmen wir hier mal als klassische Beispiele Burger und Döner:
Aus bekannten Fastfoodketten kennen wir - Burger: Weißbrötchen, mageres dürres Patty mit Fleisch aus Großbetrieben (definitv kein hochwertiges Rind oder gar Ökoviehhaltung), evtl mit Salat, der vorgeschnitten aus der Kühlung genommen wird und keine Ahnung wie lange davor eingekauft und gelagert wurde...; Döner: in Massen vorgefertigte, günstige Weißbrote und Dönerspieße, meist frisch geschnittene Salate, allzuoft fertige Dressings - mit meist dem Kundenwunsch nach deutlich mehr Fleisch (unser Dönermann meinte mal zu uns "für die Deutschen generell mehr Fleisch als Salat, original genau anders rum) .
Gegenbewegung Healthy Fastfood/Soulfood/etc Burger + Döner: frisch gebackene Brötchen/Fladen, gerne auch mal mit höherwertigem Mehl, Mehr Bedacht bei der Fleischqualität und Haltung, NUR frische Salate und Soßen, von Einkauf, Lagerung, Zubereitung bis zur Herausgabe möglichst unter Eigenauflage hoher Nährstoffgehalt und auch -Erhalt (Einkaufs-, Aufwand- und Logistikkosten hierdurch auch durchaus schonmal höher).