Wie genau läuft die Verteidigung einer Bachelorarbeit in Mathematik ab?
Ich habe in zwei Wochen die mündliche Prüfung bezüglich meiner Bachelorarbeit und weiß nicht so recht was mich da erwartet.
Ist das eine Prüfung um sicherzugehen, dass der Prüfling die Arbeit auch selber geschrieben hat bzw. diese selbst versteht ?
Ich wüsste auch nicht wie ich mich da jetzt groß drauf vorbereiten sollte. Meine Bachelorarbeit habe ich größtenteils noch im Kopf (da müsste ich vielleicht nochmal eine halbe Stunde reinschauen und wüsste alles wieder).
2 Antworten
Grundsätzlich hängt das insb. von der jeweiligen Hochschule und der Prüfungsordnung ab. Aber letztendlich haben die Prüfer hinsichtlich der Art deiner Arbeit und deiner Forschungsmethodik recht viele Freiheiten, wie so etwas strukturiert werden kann.
Ist das eine Prüfung um sicherzugehen, dass der Prüfling die Arbeit auch selber geschrieben hat bzw. diese selbst versteht ?
Das ist sicherlich ein entscheidender Teil. Ein Kolloqium ist oft aber auch als Fachdiskussion ausgelegt. Das kann beinhalten, dass über deine eingeflossenen Quellen, Theoreme, Sätze usw. diskutiert wird und insb. auf deine Lösungswege und Argumentationen kritisch eingegangen wird. Dazu werden dann klassische W-Fragen gestellt. Weiterhin kann aber auch ein besonderer Fokus auf dein Fazit gelegt werden. Wenn du z.B. in angewandter Mathematik geschrieben hast, könnten grundsätzliche Use Cases deiner Arbeit und der dahinterstehenden Entwicklungen diskutiert werden.
was wissen denn die komilitonen über den bwl bachelor ?