Wie geht man mit jemandem um der Angst vor Donner hat?

5 Antworten

Wenn die Person nicht darüber sprechen möchte, solltest du das natürlich respektieren und das Thema vermeiden.

Wenn dir das nächste Mal auffällt, dass sie sich unwohl fühlt, könntest du sie ganz einfach fragen, ob du etwas tun kannst, damit sie sich wohler fühlt. Wenn sie abblockt oder verneint, dann wechsel wieder das Thema.

Ich musste damals ganz alleine lernen damit irgendwie klar zu kommen. Ohne Komfort durch jemand anderen sobald ich aus der Kindheit raus war.

Hmm, mittlerweile mag ich diese sehr lange laufenden Videos mit Regengeräuschen/ Gewittergeräuschen. Das Wissen "es ist nicht real, es ist nur ein Video" half mir dabei.

Und manchmal, wenns draußen wirklich sehr nah und sehr oft donnert bei einem starken Gewitter, nutze ich einfach Ohrenstöpsel. Die dämpfen das Geräusch stark herunter. Komminikationsaustausch wird dadurch zwar erschwert - aber Gewitter dauert ja oft nicht "sooo" lange.

Oft ist es nicht direkt "Angst" vor dem Donner.... Sondern eine unwillkürliche Reaktion auf den plötzlichen Lärm. So wie manche eben an Silvester zusammehzucken wenn ein Donnerschlag in Hörweite hochgeht.

Naja ist jetzt nicht so selten, dass Menschen Angst vor Gewittern haben. Und wenn man weiß, dass seine Angst eher unbegründet ist, schämt man sich davor evtl. auch etwas. Menschen sind ja nicht immer nur rational.


Truskawkaval 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 00:25

Das mit dem Schämen ist eine Sache die ich auch selbst verstehe, aber wie könnte man denn jemandem klar machen das sie sich nicht schämen müssen?

Vielleicht hilft es zunächst, zu erklären, wie Donner überhaupt entsteht! Wenn man Angst 😱 hat, müsste es ja um den Blitz gehen!

Wie geht man mit jemandem um der Angst vor Donner hat?

Wie mit jedem anderen Menschen auch.