Wie geht Ihr mit Gerüchten um?
Wie geht ihr damit um, wenn Leute über euch Gerüchte verbreiten oder auch generell Sachen über euch verbreiten (z.B weil Ihr unanständige Sachen gemacht habt usw.).
10 Antworten
Es ist mir absolut egal. Über mich gibt es viele Gerüchte, weil ich außer zu meinen zwei Freunden sehr verschlossen bin.
Die einen sagen Hacker, weil ich Informatiker bin, die anderen Player, weil ich mich mit weiblichen Personen oftmals besser verstehe, die anderen sagen Nerd, weil ich viel mit Elektrotechnik mache. Stimmen tut davon nichts wirklich. Und mir ist es egal was ich in den Augen anderer bin. Von mir aus sollen die denken ich wäre Mörder, weil ich außerhalb meines Freundeskreises keine Gefühle zeige.
Die Leute die mich wirklich kennen, wissen wie ich wirklich bin. Der Rest ist mir egal.
Es gab ne Zeit, da habe ich solche Gerüchte an mich ran gelassen und jede Beleidigung ernst genommen und so weiter. Das hat mich mehr als fertig gemacht. Dadurch habe ich gelernt zu ignorieren und die Leute haben angefangen mich in Ruhe zu lassen.
Mir ist es egal, was andere über mich denken. ;)
Wenn man sich nicht für das Bild, das andere von einem haben, interessiert, obwohl es wichtig für soziale Interaktionen ist, ist man nicht sozial, also asozial.
Es kommt eher auf die Person/Situation an.
Wenn jemand (als Beispiel) meint, es nütze nicht für die Umwelt, wenn ich kein Fleisch esse und die Person dann irgendwelche Grüchte über mich verbreitet, muss ich mich nicht dauernd rechtfertigen, damit die Leute ein gutes Bild von mir haben (Ich habe das schon oft genug erlebt ;) ). Es ist auch wichtig, auf sich selber zu schauen und die Meinung anderer zu ignorieren. Dies gleich als asozial zu stempeln, finde ich schon ziemlich asozial, nur weil ich anderen nicht gefallen will.
Ignoriere es einfach und wenn jemand auf dich zu geht und fragt ob es richtig ist sage die Wahrheit ABER bleibe dabei cool.
Liebe Grüße:)
Meistens ignoriere ich das völlig. Ich weiß ja, ob das stimmt oder nicht. Wenn andere meinen über mich reden zu müssen - Freunde können nachfragen, ob was dran ist, alle anderen können mir gestohlen bleiben. Ich gebe nichts auf Gerüchte.
Wobei manche recht nützlich waren und recht steuerbar...
Kommt drauf an, was es ist.
Wenn es einfach nur doof ist oder stumpfsinniges Gerede, das sowieso von der Mehrheit als Unsinn wahrgenommen wird, mache ich nix - da ist es besser, wenn man das auf sich beruhen lässt. Man muss nicht überreagieren und nicht dazu beitragen, als Querulant wahrgenommen zu werden. Normalerweise sollte man so etwas nicht so ernst nehmen und solche Verbal-Unholde "babbeln lassen" bis bemitleiden wenn sie es so nötig zu haben scheinen.
Manches kann man aber einfach nicht mehr einfach locker hinnehmen - einfach auch aus Selbstschutz: Man weiß leider nie, inwieweit andere diesen Mist glauben. Gerade wenn man als "Ausländer" wahrgenommen wird wie ich, können hier sehr schnell Halbwissen, Klischees und Vermutungen aufeinander treffen und um das zu verstehen, muss man vllt. denselben Hintergrund wie ich haben.
Wenn es mich ärgert, spreche ich die Leute, die das von sich geben ganz direkt an und nach Möglichkeit öffentlich, wenn es möglichst viele mitbekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass denen das so peinlich ist, dass sie es danach sein lassen. Ich kann da auch meinen Mund nicht halten, mich stört so etwas einfach. Da kommt dann wieder der Osteuropäer raus, der sich in seiner Ehre getroffen fühlt.
Wenn es wirklich ganz grob diffamierend ist oder schlicht eine üble Beleidigung oder eine Rufschädigung wäre, dann behalte ich mir weitere Schritte vom persönlichen Gespräch mit dem das in die Welt Setzenden bis zu einem netten Briefchen, das ein mit mir gut bekannter Anwalt aufsetzt (Einschreiben mit Rückschein) und dem Urheber schickt, vor. Je nachdem, um was es geht. Letzteres ist vor knapp zehn Jahren einmal passiert, weil das Ganze unzumutbare Ausmaße angenommen hat und auch psychisch belastend war, nach dem Brief war aber Ruhe. Klar haben die dann wirklich nix mehr mit mir zu tun haben wollen und mich als unangenehmen Paragraphenfuzzi aufgefasst, dafür gab's aber auch keinen Ärger mehr - und wenn man es erstmal soweit kommen lassen muss, weil es keine andere Lösung mehr gibt, ist es auch eigentlich nicht schade drum.
Ich hab z.B das Problem, dass mich mehrere Leute durch diese Gerüchte auf Instagram entfernen also mit mir den Kontakt abbrechen. Wie soll ich damit umgehen. Weil irgendwie bringt mich das schon zum Überlegen.
Ich sage mal so: Echte Freunde brechen den Kontakt nicht einfach ab, weil irgendjemand irgendwas in den Raum wirft. Wer dich wirklich kennt und mag, der gibt darauf nichts.
Wenn aber wirklich üble Gerüchte, die persönlich diffamierend sind oder dich einfach in deiner Ehre/Würde treffen, die Runde machen steht es dir frei, dagegen vorzugehen. Ich kannte aus meiner Ausbildung ein Mädchen, das im Internet in einem Chatroom von Gleichaltrigen belästigt wurde - die ging zu den Cops und das Ganze ging am Ende meine ich sogar vor Gericht oder es wurde irgendein Vergleich erzielt. Man muss immer wissen, was einem die Sache wert ist.
aber ich weiss nicht wer die Gerüchte über mich verbreitet?
Theorethisch kann man auch Anzeige gegen Unbekannt erstatten, das lässt sich dann ggf. über IP-Adressen schon zuordnen. Man muss aber wissen, was es einem wert ist - so etwas kann im Zweifel eine längerfristige und unangenehme Sache werden, die an die Nieren geht.
Asozial