Würde sagen, du hast die Zeit für eine berufliche Orientierung gebraucht. oder du warst viel Reisen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist der Grundstein/ die Basis für alles was mit Beruf usw. zu tun hat " das Abitur/ Fachabitur" . Ich würde bis zum Abi durch ziehen und bis dahin wirst du sicherlich wissen, was du gern machen möchtest.

...zur Antwort

Deine Aussage gefällt mir. Voll auf den Punkt gebracht. Nun zu deiner Frage, ich würde mir einfach ein Eyeliner ohne Kappe holen. Es gibt auch welche z.B von maybelline, wo die Kappe/Deckel einfach (oder nur) durchs drehen rausgeholt werden kann.

...zur Antwort

Alle Infos zur Berufsschule wirst du morgen bekommen und, dass der Betrieb dir dazu keine Infos gegeben hat ist merkwürdig. Vil nochmal im Email Postfach nachschauen? sonst würde ich auf jeden fall dort anrufen. Kann ja sein, dass du schon Donnerstag arbeiten musst.

...zur Antwort

Grundsätzlich find ich, wenn man sich versteht, spielt Alter keine Rolle. Aber wenn er Anfang 20 bis Mitte 20 sein sollte, dann hat der vieles noch vor sich und hat vil. ganz andere Vorstellungen. Da wirst du vil am Ende leiden müssen, wenn du dich an Ihm klammerst und er sich am Ende gegen dich entscheidet, weil er doch jemanden in seiner Altersspanne haben möchte.

Also für was langfristiges und festes würde ich das ganze schon etwas kritisch sehen.

...zur Antwort

Erstmal normal sein und wenn du merkst selbst vor dir wird er respektlos, würde ich eingreifen, weils anscheinend oft vorkommt.

...zur Antwort
Fragen an/zu Querdenker*, Corona Leugner*, Impfgegner*...?

Hello :)

Vorab:
Wir alle haben verschiedene Ansichten. Ich möchte unter dieser Frage keine hitzige Diskussion entfachen lassen, oder jemanden persönlich angreifen.
Ich versteh nur leider nicht wieso es so viele Querdenker* und Impfgegner* gibt.
Klar man sollte nicht alles was die Regierung macht einfach abnicken, sondern hinterfragen und sich mit den Themen auseinandersetzen.

Aber ich verstehe nicht, wieso Impfgegner*/Querdenker*/etc. so extrem gegen Corona und den Staat sind.

Ich mein, diese ganze kacke gibt es ja nicht nur in Deutschland, sondern WELTWEIT.
Es gibt Videoaufnahmen von Privatpersonen aus anderen Ländern in denen man die Leute förmlich wegsterben sieht, weil es zum teil einfach kein Sauerstoff mehr gibt. Auch gibt es so viele schwere Krankheitsverläufe, die doch eigentlich aufzeigen sollten, dass Corona existiert und auch wirklich gefährlich sein kann.

Wieso stellt man sich so sehr gegen Staat, obwohl es doch nichts mit unserer Regierung zu tuen hat sondern ein Weltweites Problem ist?
(Klar die Corona Politik hat was mit der Regierung zu tuen, aber mir geht's viel mehr darum, dass die Regierung zum Teil für Corona verantwortlich gemacht wird)

Wieso gibt es so viele Wissenschaftler aus verschiedenen Teilen der Welt, die alle meinen das Corona ein Ding ist und trotzdem hört niemand darauf?

Und warum muss man bei Dingen die aus mehreren Quellen aus der ganzen Welt bestätigt wurden extra den Kompliziertesten Weg suchen, nur damit man sagen kann, dass die Regierung daran schuld ist?

Und vorallem, was hat es auf sich, dass die meisten Corona Leugner* meistens Ü40 sind?

Nochmals: Ich brauche hier keine Antworten drunter die ausschließlich gegen mich oder meine Ansichten gerichtet sind. Ich möchte nur verstehen was die Beweggründe hinter solchen Meinungen sind. Denn ich kann nicht verstehen wie man förmlich zusehen kann wie andere Menschen auf dieser Welt an der Pandemie "verrecken" und man selber der Meinung ist, dass das alles vom Staat ausgeht.

Ich finden die Maskenpflicht auch super lästig, aber wenn ich sehe wie in anderen Teilen unserer Erde die Leute wegsterben und das alles ohne den Tod auch heftige Langzeitfolgen haben kann...dann trage ich halt einfach die Maske für nächsten 15min Einkauf und mach nicht so ein unnötiges Geschiss mit Maske nur halb oder gar nicht aufsetzen und mimimimi... Versteh ich einfach nicht.

Sollte es hier drunter zu "hitzig" werden, werde ich diese Frage schließen.

* :innen

...zum Beitrag

Also irgendwo kann ich es verstehen, wenn man sich nicht impfen lassen will (da der Impfstoff rasch erstellt und zugelassen wurden ist, nicht genug erforscht etc.) und es ist bis jetzt auch jedem selbst überlassen, ob er die Impfung annimmt oder nicht. Bei einer Ablehnung muss man dann eben mit Konsequenzen rechnen. Ich denke der größte Grund für die Ablehnung sind die gefährlichen Nebenwirkungen (die vil. auftreten können), z:B Blutgerinnseln und bei manchen die Folge Tot. Kein Arzt kann dir versichern, dass du die Impfung ohne Risiko bestehen wirst. Auch ich habe mich mit einer halben Unsicherheit impfen lassen.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich nicht Impfen lässt aber dann muss man eben mit den Folgen leben. Aber für Querdenker habe ich kein Verständnis.

...zur Antwort

Also ich habe zwei mal ein Studium abgebrochen, da beides einfach nichts für mich war. Letzt endlich habe ich mich für eine Ausbildung entschieden und ich bereue diese Entscheidung auf keinen fall. Es ist die beste Kombi Arbeit + Schule.

Ich habe mir nach meinen Abbrüchen einen Berufsberater bei der Bundesagentur für Arbeit geschnappt. Er konnte mich gut unterstützen und durch ihn habe ich auch die positiven Seiten einer Ausbildung sehen können, weil ich stand damals nicht viel von einer Ausbildung gehalten habe.

Ansonsten gibt es unzählige Seiten mit verschieden Ausbildungsberufen, die man sich durchlesen kann.

...zur Antwort

Mein Freund hat sich in der selben Situation befunden mit mir. Und nach einer Zeit hat er es vergessen bzw. eher weg gedrängt. Einfach nicht mehr daran denken und die Zeit mit deiner Freundin genießen. Und auch nicht mehr darüber sprechen.

...zur Antwort

Ich hatte die Verhaltenstherapie und es hat mir nichts gebracht. Am letzten Tag war ich genau so verzweifelt und hilflos, wie am Ersten Tag. Letzt endlich konnte ich mir selbst helfen mit viel Zeit. Zeit und Geduld war eigentlich das was ich gebraucht habe.

...zur Antwort

Hatte ich früher auch. 6 Monate ohne Handy. Hat mir total geholfen. Erreichen konnte man mich per Email oder Haustelefon (und nur für wichtiges/Notfälle)

...zur Antwort

Wenn du nicht all zu große Ausgaben hast und dir immer nur das günstigste schnappst, sollte es passen. Aber mit Urlaub usw. wirds schwierig.

...zur Antwort