Wie geht diese Matheaufgabe? Hilfe!?
Ich verstehe die Nummer 3 nicht. Kann mir da jemand helfen und es mir erklären? Wir haben mit diesem Thema angefangen und ich versteh nichts.
Und kann mir jemand die 4 erklären ?
Danke!
3 Antworten
Ich fange mal vorne an:
Die Aufgabe bezieht sich auf Lineare Funktionen. Lineare Funktionen sehen im Allgemeinen so aus:Die erste Zeile solltest du mit dieser Information schon lösen können. Welche Zahl ist das m und welche das b?
Wenn du jetzt die weiteren Zeilen bearbeitest, setze immer das, was jeweils gegeben ist in die Funktion ein.
Zeile zwei als Beispiel:
Nummer 4:
Ich denke, dass du den a-Teil hinkriegst. Um den b-Teil zu lösen, setze einfach Werte für x (-> Wertetabelle).
Schau mal, ob du so durchkommst ;)
Hi,
musste das Bild speichern und vergrößern.
Siehe hier:
Fragen, warum es so ist? Gerne!
LG,
Heni

Steigt wenn m > 0 und fällt wenn m <0, m ist der Koeffizient der vor x steht. wenn kein x vorhanden ist, heißt es dass m = 0, demnach parallel
Habe eben verglichen und hat alles gestimmt außer die g5 da hab ich bei m was anderes. Wie kommst du auf 1/3 ? :)
Bei g5 ist m = 1/3 ja voregegeben und auch richtig, denn:
x - 3y = -9 => -3y = -x - 9 | :(-3)
y = (1/3)x + 3, also m = 1/3 und b = 3
zu klein zum Lesen : Und nein , draufklicken bringt nix .
wieso glaubst du mir nicht : ich habs doch nun geschrieben. Was bei dir funzt , funzt bei anderen noch gar nicht !
Ach so und bei Aufgabe 4. Woher erkennt man ob es fällt, steigt etc ? Lg