Wie geht diese Matheaufgabe?

1 Antwort

Von Experte Willy1729 bestätigt

Du wirst nicht umhin kommen zunächst das dreidimensionale Koordinatensystem aufzuzeichnen, damit du dich überhaupt orientieren kannst. Dann zeichne den Punkt A ein. Nun mußt du von A aus zu den weiteren Eckpunkten des Quaders gehen. Davon liegen einige in den jeweils durch die Koordinatenachsen aufgespannten Ebenen, weitere liegen auf den Koordinatenachsen selbst. Mache dich zunächst mit dem Zeichnen im "dreidimensionalen" vertraut. Wie das geht erfährst du hier

https://studyflix.de/mathematik/dreidimensionales-koordinatensystem-5251


Minaru4 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 17:55

Danke, wie das dreidimensionale Koordinatensystem gezeichnet wird haben wir schon gelernt aber ich habe jetzt den Punk A eingezeichnet, nur verstehe ich nicht, wie ich genau zu den anderen Punkten kommen soll.

DerRoll  02.09.2024, 18:31
@Minaru4

Gehe entlang einer Achse (also z.B. der x-Achse) bis du zum entsprechenden Wert von A angekommen bist. Das ist einer der Eckpunkte. Genau das gleiche machst du bei den anderen beiden Achsen. Das sind dann insgesamt 3 Punkte. Mit A und dem Nullpunkt hast du zwei weitere, fehlen noch drei. Dazu gehst du von den Punkten auf den Achsen jeweils "hoch", und zwar so hoch wie es der z-Wert von A anzeigt. Bei dem Punkt auf der z-Achse mußt du Richtung y-Achse soweit gehen wie der y-Wert anzeigt um den letzten fehlenden Punkt zu erreichen.