Wie geht diese Matheaufgabe?
Zeichne jeweils 3 Punkte in ein Koordinatensystem ein und gib die Koordinaten an.
Das ist soweit klar.
a) alle Punkte haben die x Koordinate 3
b) alle Punkte haben die y Koordinate -1
c) x und y Koordinate Stimmen überein
was muss ich da jetzt machen? Ich bin irgendwie auf dem Holzweg.
Bei b ist es -> y statt x hab mich verschrieben
2 Antworten
Die Aufgabenstellung verwirrt mich jetzt auch ziemlich.
Du sollst doch 3 Punkte einzeichnen und daraus eine Parabel bilden, oder sollen es mehrere werden? Oder wie?
Eine Parabel kann aus 3 Punkten nicht entstehen, wenn alle 3 die gleiche x-Koordinate haben. Das ist nicht einmal eine Funktion.
Ist das wirklich die gesamte Aufgabenstellung oder fehlt da noch etwas?
Ich ignoriere die Parabel im Fragetitel.
alle Punkte haben die x Koordinate 3
Du gehst auf der x-Achse bis +3 und von da nach oben und unten (gedanklich, malst es ein oder nimmst ein Lineal). Alle Punkte auf dieser Geraden haben die x-Koordinate 3, siehe die grüne Gerade in der Skizze
alle Punkte haben die y Koordinate -1
ähnlich wie oben. Gehe auf der y-Achse bis -1 und ziehe wieder (gedanklich, einzeichnen oder leg ein Lineal an) parallel zur x-Achse. Siehe Skizze die blau Gerade. Alle Punkte auf dieser Geraden haben die y-Koordinate -1.
x und y Koordinate Stimmen überein
das ist so was wie (1|1), (2|2),( -1|-1) etc. AN diesen Punkte ist die x-Koordinate gleich der -Koordinate, 1 = 1, oder -1 = -1 ...
Auch das kann man graphisch sich verdeutlichen. Siehe die orange Gearde in der Skizze.
