Wie geht das?

4 Antworten

Möglichkeiten gibt es viele.

Manche kommen einfach aus reichen Familien, haben viel Geld bekommen oder werden noch laufend bei ihren Ausgaben unterstützt und müssen nicht arbeiten. Deren Arbeit ist das dann ggf. mal ins Aktiendepot zu schauen und wenn sie mehr Geld brauchen, was zu verkaufen. Viele verwalten das dann nichtmal richtig selbst, sondern haben Vermögensverwalter und auch ein eigenes Family Offices dafür.

Andere bieten Kurse an, wie man angeblich reich wird und leben davon, dass sie gar nichts tun mussten außer die aufzunehmen und parallel ihren Followern ihr tolles Leben zu zeigen, da sie mit diesem für Kurse werben.

Wieder sind klassische Influencer, beispielsweise Reiseinfluencer und lassen sich von Firmen für ihren Content sponsorn. Teils werden sie dann sogar von Hotels eingeladen, dass sie dort gratis bleiben, teils noch Geld extra bekommen und dafür dort Content drehen und unauffällig für das Hotel werben mit guten Aufnahmen und Erzählungen wie toll es da ist. Oder sie verkaufen andere Produkte z.B. für Sportmarken Nahrungsergänzungsmittel über Affiliate Links und verdienen damit genug Provision, dass sie es sich leisten können.

Wieder andere sind bei einer Firma fest angestellt, dürfen aber remote arbeiten. Manche sind auch selbstständig z.B. im IT Bereich, Marketing oder Design (z.B. auch Webdesign), suchen Aufträge und können diese frei abarbeiten. Je nach Bedingungen müssen sie sich von der Arbeitszeit an das Auftragsland anpassen und erreichbarsein, andere können die Zeit außer wenn feste Besprechung ganz frei einteilen, hauptsache das Ergebnis stimmt am Ende.

EIne Bekannte von mir reist viel, postet das auch auf Social Media, ist aber keine Influencerin. Macht das also für Freunde und Bekannte, sie teilt einfach gerne ihr Leben. Sie arbeitet in der Firma ihres Vaters im Büro, der ist da flexibel von wo sie arbeitet, hauptsache die Arbeit wird erledigt, Dinge wie notwendige Arbeitsvisa und auch Dinge wie Versteuerung übernimmt die Firma - nur bei ihr, nicht bei normalen Angestellten.

Manche lügen auch einfach. Als in Dubai war, war im selben Hotel eine Influencerin. Sie hat am Pool ganz viele Fotos gemacht, mit verschiedenen Outfits zu verschiedenen Seiten des Gebäudes und verschiedenen Ausschnitten ohne groß Hintergrund, damit es wirkt als wäre sie viel mehr Tage da gewesen. Raus ist sie auch mit großer Tasche, um das gleiche vermutlich wo anders in der Stadt auch abzuziehen, damit sie dann vorgaukeln kann hier zu sein, während sie ggf. längst zu Hause oder wo anders ist. Dass es verschiedene Tage da stellen sollte weiß ich, weil sie die Frau die die Fotos richtig angezickt hat, als ihr nach einer Reihe auffiehl, dass sie ein Stück der Liege mit drauf hatte, die auf anderen Bildern schon sichtbar war, aufmerksame Leute also merken könnten, dass am selben Ort aufgenommen. Vermutlich sollte es also nicht ein langer Urlaub fotografisch werden, sondern angebliche Urlaube dort ohne echt in Dubai zu sein zu späteren Zeitpunkten. Das war wirklich immer ein paar Fotos, schauen wie geworden, kleine Korrekturen, neue Bilder und dann nächstes Outfit. Mal im Bikini im Pool, mal im anderen Bikini auf Liege, mal mit Kleidung am Geläder mit tollem Hintergrund, mal zur anderen Seite wieder mit anderer Kleidung. Total nervig, wenn man einfach in Ruhe dort liegen und schwimmen wollte.

Das leben was du dort siehst, ist nicht immer die Wahrheit.

Ich kenne einen Influencer persönlich, Bruder einer Freundin. Sein "selbst erarbeitetes Auto" war ein Geschenk von Papi. Seine ersten hart erarbeiteten Urlaube, gingen in die Ferienwohnung seiner Eltern, vollkommen von denen bezahlt. Oder während er angeblich alleine im Urlaub ist, damit wirbt wie abendteuerlustig er ist, postet seine Schwester Bilder von denen beiden zusammen dort. Ja, mittlerweile verdient er gut Geld damit, aber der gesamte Start war quasi eine einzige große Lüge und ohne das Geld seiner Eltern, die ihm die ganzen tollen Dinge ermöglicht haben, wäre er sicher nicht dort, wo er heute ist. Die angeblich so spontan gedrehten kurzen Videos, sind übrigens teils 3h oder mehr Arbeit, nur für den Dreh. Immer wieder und wieder, schauen dass Hintergrund gut, schauen dass Licht gut, Aufnahmen machen, schauen ob das gut kommt, ggf. noch mal den Text etwas ändern, oft wenn alles "perfekt" trotzdem drei vier Aufnahmen machen und die beste wird dann genommen. Und dann ist noch nichts geschnitten, hochgeladen, Kommentare überwacht und auf ein paar geantwortet, neue Ideen für neuen Content überlegt, ggf. Anfahrt und Rückfahrt zu Orten für bestimmte Drehs, etwas Puffercontent falls sie mal krank sind und nicht drehen können oder etwas nicht funktioniert wie geplant, Sponsorenverträge aushandeln und vieles weitere. Das alles wirkt so leicht und toll, ist für viele aber ein Vollzeitjob, teils sogar deutlich mehr als 40h die Woche. Und das alles mit der Gefahr, dass man nie erfolgreich wird oder wenn man es ist, eine falsche Sache sagt oder tut und unbeliebt wird.

Es gibt sehr viele verschiedene Methoden online Geld zu verdienen und davon zu leben. Aber gleichzeitig Reisen, ist nur möglich, wenn du ein Produkt hast, dass du digital anbieten kannst.

Ich zum Beispiel habe eine Agentur und habe nur digitale Produkte.

Wenn ich nur zwei Aufträge im Monat erhalte, könnte ich damit ein Hotel für den ganzen Monat in z.B. Indonesien finanzieren und könnte dort leben.

Ich lebe aber gerne in Deutschland und mache nur gelegentlich Urlaub im Ausland.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbstständig als Grafik- und Webdesigner

Da gibts nichts zu verstehen. Sie/Er will schlichtweg nicht sagen wie er/sie es finanziert.

Meist weil die Finanzierungs-Methode nicht zum sorgsam aufgebauten Image bzw. zur Selbstdarstellung passen würde...


chicken4Wings 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:30

und könnte man wirklich so leben? Wie?

MertIs  25.02.2025, 15:35
@chicken4Wings

Sich eine Einkommensquelle aufbauen die vom Wohnort unabhängig ist. Meist geht das nur über eine Selbstständigkeit. Was wiederum erstmal verdammt viel Arbeit und Mühe bedeutet, also genau das Gegenteil von entspannt umherreisen.

Naja, gibt viele möglichkeiten. Könnte programmieren, videoschnitt, grafikdesign, kunst, ein unternehmen besitzen, etc. Gibt ja viele jobs die remote sind.