Wie gehe ich damit um, NICHT das Lieblingskind zu sein?
Gerade bin ich volljährig geworden und habe eine ältere Schwester, die 10 Jahre älter als ich ist. Ich wohne zu Hause, sie ist schon lange ausgezogen. Schon immer war sie von uns 2 Kindern das Lieblingskind meines Vaters, was mich aber immer mehr mit zunehmendem Alter störte. Egal wieviel Mühe ich mir gebe etwas gut oder besser als meine Schwester zu machen, ist sie immer die bessere. Die Beziehung zu meiner Schwester würde ich nicht als besonders innig bezeichnen, um es so zu sagen: wären wir nicht verwandt, wären wir sicher keine Freunde.Was mich allerdings stört, und dafür kann meine Schwester nichts, ist das Verhalten meines Vaters. Es kränkt mich, dass er meiner Schwester alles mögliche anvertraut und Gespräche mit mir ihm eher zur Last fallen, als dass er sie gern hat. Ich gebe mir viel Mühe, frage viel und oft auch wie sein Tag war, aber es kommt nichts. Wenn ich dann sehe und bemerke wie ausgelassen er sich mit meiner Schwester unterhält, tut es mir weh. Das größte Problem ist dennoch, dass ich unglaublich unfair behandelt werde. Meine Schwester darf sich alles erlauben und so sehr mein Vater sich über manche Dinge aufregt und egal wie lange, schweigt er umso besser meiner Schwester gegenüber. Unmut oder Kontra erfährt er nicht von ihm. Währenddessen werde ich angeschrien und das ist wirklich nicht übertrieben, weil ich eine leere Flasche habe liegen lassen. Oft habe ich ihm schon gesagt, wie unfair ich mich behandelt fühle und dass er meine Schwester viel besser behandelt. Er streitet es nur ab und ignoriert es dann. Er weiß, dass ich recht habe, doch ändert sich nichts. und ich weiß langsam nicht mehr wie ich damit umgehen soll....das Kind zu sein, das er sich so nicht gewünscht hat, nicht das Lieblingskind zu sein oder nicht einmal gleichgestellt zu sein....
3 Antworten
Ich habe auch einen Liebling, es kam so er war als kleines sehr krank und es war mein Augenapfel und ist es immer noch! Der mittlere lief so nebenbei war aber nie so fordernd wie der jüngste. Irgendwann ging der Mittlere zum Bund und in den Einsatz und ich weinte Rotz und Wasser. Die Zeit des Einsatzes öffnete mir die Augen, ich würde krank, er kam gesund wieder. Er war dann ein Mann aber ich weiß was ich an dem Mittleren habe, ich mag ihn auch ganz fest aber der Kleine würde wieder krank und wird es immer sein, deshalb ist er einfach der Erste in meinem Herzen. L
Die Älteste mit der haben wir großen Kümmer, die wurde verzogen von allen Seiten. Man hat es als Eltern nicht leicht!
Und Deine Mutter? Behandelt sie Dich genauso?
nein, aber meine Eltern sind geschieden. Ich lebe bei meinem Vater
Solche Eltern gibt es oft! Leider! Ich (selbst Mama) habe keine Ahnung, was in solchen Menschen vor sich geht. Man kann doch keines seiner Kinder ablehnen und andere bevorzugen!
Mein Rat: Wende Dich an das Jugendamt. Schreib denen eine mail und schildere ein paar Begebenheiten mit Details: Wer hat was gesagt und getan? Und dann warte deren Antwort ab.
Da wäre ich mir nicht so sicher! Ein Kind, welches keine Elternaufmerksamkeit bekommt, ist prädestiniert für die schiefe Bahn!! Ein Versuch mit dem Jugendamt ist es allemal wert! Gerade WEIL es so oft vorkommt! Man kann den Eltern sehr gut verklickern, was ihre Pflicht ist!
"Man kann doch keines seiner Kinder ablehnen und andere bevorzugen!"
Aber natürlich kann man das - als ob das nicht oft genug vorkommen würde, dass ein Kind dem anderen vorgezogen wird.
Was soll denn das Jugendamt da machen? Liebe kann man nicht erzwingen und dafür ist auch kein Amt der Welt zuständig