Wie gefährlich sind die Phlegräischen Felder?

2desmond  24.05.2024, 21:36

lebst Du dort?

Christopher0201 
Fragesteller
 24.05.2024, 21:37

Nein, ich lebe in Deutschland

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Phlegräischen Felder sind aktiv, das ist bekannt. Der letzte Ausbruch liegt fast 500 Jahre zurück, und die Vorhersage von Eruptionen ist bei weitem keine so exakte Wissenschaft, wie es sich vor allem die Menschen, die in der Nähe von Vulkanen leben, wünschen würden.

Das Wichtigste ist, dass die PF zu Eruptionen der Stufe VEI 7 fähig sind, also in der Größenordnung des Tambora von 1815 und des Krakatoa von 1883 (der "nur" etwa ein Viertel des Ausbruchs des Tambora verursachte). Wenn etwas in dieser Größenordnung in die Luft geht, ist Neapel und ein großer Teil Italiens verschwunden. Der Tambora verursachte das "Jahr ohne Sommer" 1816, Ernteausfälle in Europa, Kanada und den nordöstlichen USA mit einer anschließenden Hungersnot. Die Gesamtmenge an Pyroklastika, die beim Ausbruch des Tambora erzeugt wurde, wird auf 160 Kubikkilometer mit einem Gewicht von etwa 140 Milliarden Tonnen geschätzt.

Nun befindet sich der Tambora nicht in einem dicht besiedelten Gebiet. Dennoch kamen bei dem Ausbruch etwa 10.000 Menschen direkt und bis zu 100.000 weitere durch Flutwellen ums Leben. Nicht mitgezählt sind die Opfer der Hungersnot in Europa und Nordamerika. Stell dir vor, dieser Ausbruch würde in Südeuropa stattfinden...

Steht ein Ausbruch der Phlegräischen Felder unmittelbar bevor, oder ist er wahrscheinlich? Ich weiß es nicht, aber ich hoffe nicht. Die Folgen eines Vulkanausbruchs mit der Kraft von schätzungsweise 2,3 Gigatonnen (2.300 Megatonnen) TNT etwa 1.200 km von dem Ort entfernt, an dem ich gerade sitze, möchte ich zu meinen Lebzeiten weder sehen noch erleben.

Die Gefahr ist sicherlich real, du wirst nur niemanden finden, der dir sagen kann, wie groß sie ist, schon gar nicht in einem so kurzen Zeitraum (sieh dir sich den Yellowstone-Vulkan an. Er bricht etwa alle 600.000 Jahre aus, mehr oder weniger, und ist jetzt schon spät dran. Aber er ist kein Uhrwerk, er kann in 20, 200, 2.000 oder 20.000 Jahren ausbrechen. Niemand weiß das). Hier liegt das Problem der Vulkanologen und Geologen, wenn sie versuchen, einen Ausbruch vorherzusagen. Wenn sie sich drei- oder viermal irren, werden die Leute sie einfach ignorieren. Beim sechsten oder siebten Mal jedoch könnte etwas auf spektakuläre Weise schief gehen.

Die Supervulkane der Welt sind sicherlich gut für Gruselgeschichten, vor allem wenn man wissenschaftliche Studien über ihre Ausbrüche überprüft. Leider sind diese Geschichten meist wahr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geowissenschaftlerin

Sehr gefährlich! Aber ob sie momentan nur etwas aktiver sind, als in stillen Zeiten, weiss man nicht, weil die Beobachtungen ja noch nicht so lange gehen. Vor 40.000 Jahren gab es einen großen Ausbruch, der die Neandertalerpopulation stark schwächte. Wie ein zukünftiger Ausbruch verlaufen würde weiss man nicht. Im schlimmsten Fall und je nach Windrichtungen würde halb Europa soviel Asche abbekommen, das die Landwirtschaft zum erliegen käme. Wenn der Ausbruch viel Schwefel ausstoßen würde, könnte es auch zu einer spürbaren Abkühlung des Weltklimas kommen, mit verheerenden Folgen für die Nahrungsmittelproduktion. Da wir momentan nicht nur einige zehntausend Neandertaler, sondern 8 Milliarden Menschen ernähren müssen, könnte das extrem werden. Dagegen unternehmen können wir eh nix, als vielleicht Nahrungsvorräte anzulegen für 8 Milliarden Menschen und mehrere Jahre, bis Jahrzehnte. Das sehe ich nicht mal ansatzweise. Hauptsache irgendwelche Vollidioten können sich über ihre Vorräte an Raketen freuen. Aber Raketen und Bomben kann man nicht fressen.

Ich glaube nicht, dass einer dieser Vulkane ausbrechen wird. Verschiedene Wissenschaftliche Studien sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein phlegräischer Vulkan ausbricht, fast bei Null liegt. Und sogar wenn einer ausbricht, was soll passieren ? Schlimmer als Krieg wird’s nicht.