Wie funktioniert Teams?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Funktioniert das wie Zoom, wo man über einen Einladungslink der Besprechung beitritt?

Ganz genau.

Man erhält einen Einladungs-Link, mit diesem kann man der Besprechung zur angekündigten Zeit beitreten. Falls man TEAMs installiert hat, öffnet sich der Call darin, falls nicht öffnet es sich im Browser.


Hejapeja 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 08:52

Ich verstehe das nicht richtig...Zoom ist ein Einladungslink - ein verabredetes Treffen.

Aber was ist das mit dem Anruf bei Teams? Whatsapp-Anruf kenne ich.

Ich habe Teams also installiert und kann einer Besprechung beitreten...aber was hat das mit einem Anruf zu tun?

Jel82  03.03.2025, 09:01
@Hejapeja

Per Teams KANN man auch direkt angerufen werden. Ja nach Umfang seiner Lizenz kann der Gesprächspartner Sie anrufen - ähnlich einem normalen Telefongespräch.

Die Regel ist eher die, dass man einen Link erhält, mittels welchem man einem geplanten Call beitritt.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 09:07
@Jel82

Ich verstehe das nicht mit dem Anruf...vom Festnetz oder Handy...? Und wie geht das in den PC rein? Wo sehe ich, dass sie mich anruft? Wie kommt man so zusammen?

Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich Teams öffne und einfach bereit bin? Sehe oben rechts einen roten button mit einem Telefonhörer drin und dem Wort "Verlassen".

Will nicht zuviele Rückfragen dorthin schicken, aber fühle mich unsicher. Oder soll ich doch fragen, ob sie mir einen Einladungslink schicken wird?

Jaridien  03.03.2025, 09:18
@Hejapeja

Teams muss gestartet sein, damit du einen Anruf annehmen kannst. Das ist genauso wie bei WhatsApp. Auf dem PC braucht man dazu eben noch ein Mikrofon und noch besser ein Headset. Ohne Headset wird die Wedergabe dann eben über die normalen Lautsprecher ausgegeben.

Teams hat dann noch weiterer Funktionen, die bei so einem Meeting genutzt werden.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 09:35
@Jaridien

OK - langsam glaube ich an die Sache.

Ich öffene Teams, trete einer Besprechung bei, so dass ich mich selbst sehen kann und warte auf den Anruf....?

Eine Kamera habe ich und die Lautsprecher funktionieren auch - wie gesagt, Zoom funktioniert einwandfrei.

1976ECO  03.03.2025, 16:19
@Hejapeja

Was Sie als mobiles Telefon / Tablett nutzen bzw. deren Betriebssystem ohne mitzuteilen ist schon eine andere Sache für sich.

Wenn Sie als BS den von Google genutzten Android (ist ein oberflächlicher Begriff & steht für das Betriebssystem Linux) als Betriebssystem nutzen, müssen Sie im: Microsoft Teams – Apps bei Google Play den "microsoft team" eintippen & installieren. Anschließend müssen Sie sich auf Ihrem Geschäftskonto bzw. bei Microsoft anmelden.

Bei "Apple" (Apfel) bzw. deren mobile Telefone oder Tablets, müssen Sie ebenfalls im "app store": Microsoft Teams im App Store - müssen ebenfalls "microsoft teams" eintippen & installieren & anschließend müssen Sie sich auf Ihrem Geschäftskonto bzw. bei Microsoft anmelden.

Bis die Tage.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 16:33
@1976ECO

Wird das Fenster größer, wenn ich reingelassen werde? Ist sehr klein, während ich noch warte.

1976ECO  04.03.2025, 05:33
@Hejapeja

Ich nutze teams nicht, da es sehr Nutzer unfreundlich gestaltet ist. Ich habe da eher Skype (von Microsoft) genutzt. Davor gab es jedoch nur den Windows Messenger! Ich schweife ab. Wie es scheint, wird Skype jedoch eingestellt, warum auch immer!

Teams, wird auch bei alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist bzw. wurde hier nur die Benutzter Oberfläche geändert) mit installiert. Daher ist es von Vorteil, wenn Ihr stationärer Rechner eine externe Kamera & Sie noch dazu ein Headset nutzen. Bei mobilen Rechnern schaut es anders aus, da die schon eine Kamera & Mikrofon an Bord haben. Nur bei diesen Rechnern, können Sie das Fenster größer machen. Bei Tablets ist der Bildschirm natürlich größer als bei den mobilen Telefon (smart Phones).

Wenn Sie Sachen an Details/Informationen usw. weglassen, kann/können auch meine Antwort/en in die falsche Richtung gehen. Schreiben Sie daher mit bedacht & lassen die Informationen nicht weg!

Zoom gehört Microsoft nicht. Teams jedoch schon!

Bis die Tage.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 09:55
@1976ECO

Danke. Das Problem ist, dass ich über den Einladunglink gar nicht reinkomme, da keine Internetverbindung und kein Netzwerk. Ich muss es über die Besprechungs-ID und die Kennung machen, was zu funktionieren scheint, da es heißt: "Warten Sie, bis sie jemand reinlässt".

Hejapeja 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 12:19
@Hejapeja

An den Nutzer, der immer Daumen hoch auf meine Fragen: Es hat fantastisch geklappt!

Hejapeja 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 12:20
@1976ECO

Danke! Hatte gerade einen ausführlichen Videocall, der technisch einwandfrei geklappt hat.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 17:56
@Hejapeja

Der zweite war überflüssig...aber scheint auch gefallen zu haben.