Wie funktioniert eine echte Liebesbeziehung?

ReiskocherXL  17.08.2023, 09:45

Was ist deine Idealvorstellung?

Pistazienmus 
Fragesteller
 17.08.2023, 09:46

Bedingungslose Liebe, Loyalität + bin ich wegen jeder Kleinigkeit eingeschnappt und erwarte dass die Person mir die Wünsche von den Lippen abliest + große, starke Gefühle

5 Antworten

Das ist eine sehr einfach formulierte Frage, die sich sehr schwer beantworten lässt.

Lass es mich so sagen:

Eine Liebesbeziehung funktioniert nur so, wie sie sich die Liebenden gemeinsam vorstellen und ausleben. Es gibt keinerlei funktionale Richtlinien, Normen oder gar Vorschriften, wie eine Liebesbeziehung auszusehen hat oder sich gestaltet. Es gibt nur "mehr oder minder" klassische Muster, Verhaltensweisen und Wiedererkennungswerte, die man in Liebesbeziehungen wiederfindet:

  • gemeinsames Vertrauen zueinander
  • ein "liebevoller" Umgang
  • der Austausch von Zärtlichkeiten
  • der beidseitige Wunsch, Zeit miteinander zu verbringen
  • uvm.

Ich bin der Meinung, dass man eine Liebesbeziehung zu führen lernen muss, wie eigentlich alles andere auch. Das kann man nur in der Praxis. Dafür ist es auch ganz richtig, dass man mehrere Liaisons in seinem Leben hat - oder hatte.

Vor während und nach jeder Liebesbeziehung kennt man sich selbst auch ein wenig besser. Das macht einen stark und offen für neue Erfahrungen. Denn Verlieben kann man sich immer wieder erneut. Selbst innerhalb einer Ehe ist es keinesfalls ausgeschlossen, sich wieder zu verlieben.

Ich glaube, dass man das Menschsein nirgendwo so gut verstehen lernt, wie in der Liebe. Denn an ihr beißen sich beständig - auch wenn noch so sehr versucht wird - normative Benimmregeln und gesellschaftliche Vorschriften die Zähne aus.

Sorry, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen und zuviele Märchen geschaut. Eine echte Liebesbeziehung befindet sich in Augenhöhe und gegenseitigen geben und nehmen, vertrauen und harmonisch, das sind für mich die Grundvoraussetzungen.


Highner64  17.08.2023, 10:57

Richtig. Du sprichst da jetzt aber von einem Ideal…

0

…so unterschiedlich, wie es Menschen gibt.

Vielleicht wie ein Märchen, vielleicht wie ein Albtraum, vielleicht wie eine Komödie, ein Drama, vielleicht wie ein Roman, oder ein Sachbuch, vielleicht wie die „Never ending Story“, vielleicht wie das Paradies, oder die Hölle, vielleicht wie eine riesige Enttäuschung, vielleicht wie die Erfüllung aller Sehnsüchte und Träume, vielleicht endlos im Glück, oder in einer unerträglichen Qual, vielleicht einschränkend, vielleicht bereichernd…vielleicht erwiedert, vielleicht verlogen, vorgegaukelt, gespielt, vielleicht wahrhaftig und ehrlich, tief, oder oberflächlich, für Sekunden, oder die Ewigkeit.
Wie will man das Unfassbare fassen, wie in Worte kleiden?

Liebe ist selbstlos! Ohne Erwartungen an den anderen, ohne Vorgabe, wie es zu sein hätte (damit man selbst zufrieden damit ist). Sie ist nicht pragmatisch, nicht rational, sie ist ambivalent.

Sie trifft, wie ein Pfeil verletzend - man ist ihr ausgeliefert. Liebe kann Sinn des Lebens sein, aber auch der größte Unsinn.

Und: Liebe ist kein Gefühl!

Es gibt sie in unterschiedlichen Versionen - Mutterliebe, Gottesliebe, sexuelle Liebe, …

Sie ist ein abstrakter Begriff aus dem Mittelalter, als die Burgdamen von den lautespielenden Sänger angesungen wurden…grundsätzlich ohne Erfüllung!

Du musst dringend Deine irrealen Ansprüche herunterschrauben…ein Nichterfüllen bedeutet nicht ein Nichtlieben.

Eher scheint mir s, als ob DU nicht liebst, nur Dein Ego befriedigt haben willst. Märchen müssen interpretiert werden - Kinder nehmen sie als Realität, können das nicht!


Pistazienmus 
Fragesteller
 17.08.2023, 10:14

Liebe ist kein Gefühl?

1
Highner64  17.08.2023, 10:38
@Pistazienmus

Danke für das Danke…definitiv kein Gefühl. Verliebtsein, sexuelle Anziehung, das wäre ein Gefühl. Aber Liebe - wo und wie spürst Du die denn ? Vielleicht als „Vertrauen“, oder „Vertrautsein“, oder „sich verlassen können“… das wäre dann aber eben dies. Das alles in der Summe bildet Liebe - eine Zusammensetzung all dessen, was ich auch auch in meiner Antwort genannte.

Es ist auch die Suche nach jenem Einen, der Dein „ich“ ergänzt, Dich vollständig macht., Dich zu einer Einheit macht, in welcher Du Dich sicher und geborgen fühlen kannst.

Ein Gefühl ist immer etwas Körperliches…Angst - Stresshormone werden freigesetzt…Trauer - Tränen fließen…

Ich schreib Dir aber nur meine Meinung, die beruht auf vielen Informationen…ich behaupte nicht, dass sie die absolute Wahrheit ist!

0

Kommt wohl auf deine Vorstellungen an. Wenn du ich sag mal "altmodisch" bist, ist das so erst mal nichts schlechteste, doch du wirst merken, dass nicht alle so was nice finden. Du kannst auch nichts erzwingen. Vorstellen und wünschen kannst du dir viel, ob daraus was wird, ist fraglich. Eine Person kann dich noch so lieben, aber einen alles ablesen wird sie dadurch trotzdem nicht können und sei nicht bei allem eingeschnappt, das wird nicht gut ankommen. Wer will den schon ein Frau/Mann an der Seite, der nur am Weinen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber schon viele Erfahrungen gemacht in alle Richtungen

Wenn es die richtige Person ist läuft es von ganz alleine. Bei deinen Idealvorstellungen würde ich rennen.