Wie funktioniert ein Regenbogen?
2 Antworten
Die Regentropfen teilen das Licht in seine einzelnen Bestandteile auf.
Wenn das Licht der Sonne, du siehst es als weißen Strahl, auf Wasser trifft, bricht sich das Licht in die verschiedenen Bestandteile. Das liegt daran, dass die Farben die du im Licht siehst verschiedene wellenlängen haben. Rotes Licht bricht in einem anderen Winkel als blaues Licht, da es eine andere wellenlänge hat.
.... ein Regenbogen entsteht durch die Brechung, Reflexion und Streuung von Sonnenlicht in Wassertröpfchen in der Luft.
Wenn Sonnenlicht auf ein Wassertröpfchen trifft, wird das Licht gebrochen oder abgelenkt, da es von der Luft ins Wasser übertritt, wo es langsamer reist, ein Teil des Lichts wird an der Rückseite des Wassertröpfchens reflektiert, und ein teil wird im Wassertropfen erneut reflektiert.
Um einen Regenbogen zu sehen, muss der Beobachter mit dem Rücken zur Sonne stehen und die Regentropfen vor sich haben. Die spektralen Farben erscheinen kreisförmig, wobei Rot immer außen und Violett innen liegt.
mfe


man sieht immer das ganze Spektrum des sichtbaren Lichts.
der bogen ist keiner, es ist ein Kreis der nur durch den Boden blockiert wird.
Warum sieht man EIN großes Spektrum, wenn die Brechung in jedem einzelnen Wassertropfen erfolgt?
Warum ist der Bogen gebogen?