Wie funktioniert die Aufgabe 12?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Mathematiker
Aufgabe 12a
A = ((ra² - ri²) * PI) / 360 * α
A = ((60^2 - 20^2) * PI()) / 360 * 150
A = 4188,790205 cm²
---------
Aufgabe 12b
ba = ra * 2 * PI / 360 * α
ba = 60 * 2 * PI() / 360 * 150
ba = 157,079633 cm
---
bi = ri * 2 * PI / 360 * α
bi = 20 * 2 * PI() / 360 * 150
bi = 52,359878 cm
---
U = ba + bi + (2 * s)
U = 157,079633 + 52,359878 + (2 * 40)
U = 289,439511 cm

a)
Pi * 60^2 - Pi * 20^2 * 150/360
Großer Kreis - Kleiner Kreis und das Ergebnis dann mit 150/360 multiplizieren weil es 150/360stel eines Kreises darstellt (oder Kreisring in diesem Fall)
b)
Pi * 120 * 150/360 + Pi * 40 * 150/360 + 2 * 40
Das gleiche Spiel wieder aber dies mal mit dem Umfang
Hoffe alles richtig
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung