Wie fühlen sich Berührungsängst an?

7 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Wie sich Berührungsängste anfühlen, das entzieht sich meiner Kenntnis, da ich keine Berührungsängste habe. ABER! Ich lasse mich keineswegs von Hinz & Kunz umarmen, knuddeln, anfassen und bin da auch sehr deutlich, so deutlich, dass es schon an Beleidigung grenzt. Geht nicht anders. So bin ich nun einmal. Ein männliches Familienmitglied meinte es gut, es wollte mich mal eben mal in den Arm nehmen und knuddeln. Au weia! Ich stieß den Mann nicht nur vor den Kopf, ich schubste so kräftig, dass eine Distanz entstand - nicht nur körperlich, die bis heute unüberbrückbar ist. Zero. Null. Ich mag es nicht. Das ist mir zuviel Nähe, das ist mir zu intim. Wenn mein Mann mich umarmt und knuddelt und rumschmurgelt - dann finde ich das klasse, aber selbst meine besten Freundinnen umarme ich nicht. Es gefällt mir ganz einfach nicht. Das ist mir zu klebrig.


DianaValesko  31.12.2024, 22:49

Das geht mir ganz genauso, ich mag das Umarmen, Bussi Bussi, nur vor meinem Mann.

SerenSaethu  01.01.2025, 10:59
@DianaValesko

Guten Morgen, liebe Diana, ein herrlich gesundes und entspanntes 2025 möge Dir geschenkt werden. Mir natürlich auch. Ich bin ja kein Stiefkind. 🖐😉👍🧡 Ach, was red' ich hier lange rum = allen (jedem und ausnahmslos allen) wünschen wir ein friedvolles Wohlfühljahr 2025. Und das mit dem Umarmen, ja, das hab' ich auch so, und seien wir doch mal ehrlich = vielen anderen geht's genauso. Mit dem eigenen Mann ist es einfach am schönsten. Ganz herzlich grüßt aus dem - heute mega-langsamen - Maastrichter Alltagskarussell die rumtrödelnde Seren

DianaValesko  01.01.2025, 15:29
@SerenSaethu

Danke liebe Seren, auch ich wünsche allen Usern ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr.🍀🍀 Schön, dass sich das Maastrichter Alltagskarussell heute mal langsamer dreht.💐

SerenSaethu  01.01.2025, 11:14

Huhu, Brain. 🖐😉👍🧡 Good morning to you. Vielen lieben Dank für den Stern. Machen wir uns ein herrlich entspanntes und fröhliches 2025, Brain. Es liegt an uns, und wir machen das Beste daraus. Wie immer. Da lassen wir uns nicht dreinreden. Es grüßt ganz herzlich - mit einem freundschaftlichen Kurz-Knuffel - Deine GF-Freundin Seren

Für denjenigen,

lieber BrainFog,

der Berührungsängste hat, fühlen sich diese wie tatsächlich vorhandenes übegriffiges Verhalten und psychische Folter an, bei denen der Beängstigte der Überzeugung ist, psychisch von seinem Gegenüber unter unzumutbaren Druck gestellt zu werden - und dementsprechend nur einen Ausweg sieht: Indem er auf Distanz geht und diesen grenzüberschreitenden Menschen flieht und konsequent meidet, von dem er der Überzeugung ist, dass dieser ihn in seinem Tun und Denken allzu sehr bedrängt und einschränkt!

Aus diesem Grunde sind Berührungsängste für manche, vor allem (hoch)sensible, Menschen real existierend und unerträglich! Und durchaus nachvollziehbar! Denn grundlos, das dürfte klar sein, kommen Berührungsängste nicht zustande! Vor allem nicht durch viele Menschen, die sich ihren sensiblen Mitmenschen wie psychische Trampel nähern und mit diesen ungebührend umgehen!

Daher gilt es, sich als sensibler Mensch im Leben ein angemessenes Schutzschild zugelegt zu haben, das einen vor solchen Übergriffen bewahrt und potentiell zu erwartende Grenzüberschreitungen auf ein Minimum reduziert! Sodass man gegen diese gewappnet ist und sie verkraften und bewältigen kann!

Ein solches vorteilhaftes Schutzschild, über das auch ich verfüge, wünsche ich auch Dir, lieber BrainFog, um vor Übergriffen aller Art gefeiht zu sein und glücklich und psychisch gesund durchs Leben gehen zu können!

Alle guten und lieben Wünsche!

Und viel Glück und Frohsinn!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Lebenserfahrung

SerenSaethu  31.12.2024, 16:50

Das ist "die" Top-Antwort, liebe Regilindis = so sehe ich das. Wunderbar ge- und beschrieben. Super erfasst. Vielen lieben Dank dafür. Komm' gut rein in ein schönes 2025. Liebe Grüße kommen von Seren 🖐😉👍🧡

Regilindis  31.12.2024, 17:10
@SerenSaethu

Ich bedanke mich herzlich für Deine Anerkennung, liebe Severen! Die mir viel bedeutet und als Mosaikstein zu meinem Glück beiträgt! Auch Dir alles Liebe und Gute für 2025! In Freundschaft 🩷, Regilindis!

Ich glaube, ein solches Gefühl lässt sich nur sehr schwer beschreiben. Einerseits wird sich das Gefühl nicht für jeden gleich anfühlen... und anderseits ist es schwierig, ein Gefühl zu "verstehen", zu welchem man selbst vielleicht auf diese Art nicht "fähig" ist, zu fühlen.

Ich selbst bin ein Mensch, der Berührungen nicht besonders mag. Körperliche Nähe fühlt sich für mich in den meisten Fällen nicht "richtig" an... es fühlt sich an, als würde sich soetwas einfach nicht gehören. Für mich ist es dann oft auch schwer nachzuvollziehen, weshalb andere Menschen scheinbar so gelassen mit Berührungen umgehen und diese gar geniessen können.

Berührungen von Menschen, welchen ich jedoch zutieft vertrauen kann, machen mir nicht so viel aus und es gibt dann auch Momente, bei denen ich die Nähe tatsächlich schön finden kann. Jedoch kann dieser Moment der "Freude" sehr schnell kippen, da ich doch recht schnell von der Nähe "übersättigt" bin. In diesem Moment können Gefühle von Hass und Verzweiflung aufkommen... weil man mit der Nähe total überfordert ist und sich davon erdrückt fühlt.


SerenSaethu  31.12.2024, 21:53

Das kenne ich identisch, allerdings fallen Hass & Verzweiflung bei mir weg = ich schubse ganz konsequent auf Abstand. "Jedoch kann dieser Moment der "Freude" sehr schnell kippen, da ich doch recht schnell von der Nähe "übersättigt" bin." = Das ist es, was ich identisch kenne. - Guten Rutsch und alles Liebe und Gute!

Berührungsängste sind ja Gefühle. Gefühle fühlen sich für jeden Menschen etwas anders an. Daher kann man das nicht für alle gültig beantworten. Ich hatte mal ne Phase , in der ich anderen die Hand nicht geben konnte und keine Umarmungen zulassen konnte, weil mir das Angst gemacht hat. Ich hab dann immer versucht, den Abstand zu wahren. Das war ziemlich anstrengend, weil das nicht jeder versteht. Es war mir irgendwie auch sehr unangenehm, wenn mir jmd zu nahe trat ( körperlich) , bin dann automatisch immer ausgewichen oder einen Schritt zur Seite. Berührungen oder Nähe haben sich für mich wie eine Bedrohung angefühlt. Und der Gedanke an Umarmungen hat in mir ausgelöst, dass ich Angst hatte, dass mich jmd so arg drückt, dass ich zu wenig Luft bekomme und Erstickungsgefühle bekomme. Ein Gefühl der Machtlosigkeit machte sich breit.
Aber nur weil das bei mir so war, gilt das sicher nicht für jeden.

Ist für jeden anders... und total divers ausgebaut. Bei mir betrifft es zum beispiel nicht alle Menschen. Sobald mich (und wenn es nur Aus Versehen ist) ein/e Fremder/Fremde berührt schrillen in mir alle Alarmglocken und ich bin angespannt und total wachsam.

Bei meinen Freunden brauche ich den Korperkontakt sogar fast, weil I h es eigentlich sehr gerne mag umarmt zu werden.

Bei meiner Familie hingegen ist es eher so ein Ekelgefühl. Jedes Mal wenn mich meine Großeltern oder Eltern umarmen sträuben sich mir alle Haare, Gänsehaut und ich erzittere. Meist schüttel und zittere ich, wenn es endlich aufhört, also die Umarmung. Ich hab dann ewig noch das Gefühl der Umarmung an mir und würde es am liebsten abwaschen, aber wie... ist einfach sehr unangenehm und mein Körper ist wieder total angespannt und eher in Abwehrungshaltung