Wie findet ihr solch ein Verhalten beim Checkout von Hotel?
Man hat dinge aus MiniBar im Zimmer genutzt. Dann ging man weg, ohne das beim Checkout mitzuteilen.
5 Antworten
Also streng genommen ist das Diebstahl.
Deswegen liegt in den meisten Minibars auch eine Liste, wo man einträgt was und wieviel man entnommen hat. Kann aber auch sein, das dir das Hotel die Getränke im Nachhinein noch in Rechnung stellen -> das wird ja beim Reinigen nach Abreise geprüft und wieder aufgefüllt. Bei vielen Hotels steht das auch in dne AGB.
Viele - günstigere - Hotels haben auch keine Minibar mehr, da ist unten in der Lobby entweder eine "normale" Bar oder ein Automat, wo man sich diverse Getränke und Snacks ziehen kann. Finde ich besser. Selbst wenn man es nicht mit Absicht macht, es kann halt vergessen werden.
Es ist Diebstahl, aber ich hab es noch nie ausprobiert. Ich meide die Minibar sowieso, da Mondpreise, und bringe mir meine letzten Biere lieber mit. Wenn ich sie mal nutze, trage ich den Verbrauch in den Zettel ein, der drauf liegt, und geb den beim Checkout ab. Nicht wenige Hotels schicken sowieso beim Checkout blitzschnell jemanden zum Kontrollieren ins Zimmer. Es ist nicht weiter schwer zu ahnen, dass es fürs Hotel kaufmännisch unklug wär, so einen Diebstahl mit Schaum vor dem Mund als Straftat zu behandeln, sondern dass es viel klüger ist, ihn geschickt und diskret zu verhindern, wie gesagt z.B. indem beim Checkout blitzschnell ein Zimmermädchen zum Nachgucken geschickt wird.
Inklusiv? Das hab ich noch nie erlebt, und ich bin wirklich weit überdurchschnittlich häufiger Hotelbenutzer europaweit. Das wär eine faule Ausrede für durchaus vorsätzlichen Diebstahl.
Eher nicht. In meiner Antwort hab ich erklärt, warum das unwahrscheinlich ist.
- Ich wusste eigentlich nicht dass es Diebstahl ist, da ich oft in privat Einzelzimmer im Krankenhaus als Privatpatient war und Minibar stets kostenlos dabei war.
- Ich war bereit, die Wahrheit beim Checkout zu sagen und zu zahlen. Es handelte sich um 7 EUR. Peanuts.
- Jedoch gab es da niemanden beim Checkout, da Rezeption nur zwischen 12 und 20 Uhr besitzt war und ich musste ab 10 Uhr weg.
In Deiner Frage ist aber von Hotels die Rede. In einem Krankenhaus würde ich erst recht darauf Rücksicht nehmen, dass es nicht wie am Schnürchen als Hotel funktionieren kann.
Es ist falsch von Hotel auch, keine Mitarbeiter rund um die Uhr zu haben.
Sie sparen somit monatlich das Gehalt von 2 Schichten.
Selbst schuld, wenn sowas passiert!
Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wird von der Kreditkarte abgebucht ht.
Kenne es so, dass das beim Checkout automatisch von Seiten des Hotels berechnet wird und dann auch auf meiner Quittung steht???
Die kontrollieren natürlich ihre Minibar und schicken dir eine Rechnung.
Gehört zur Kategorie Diebstahl.
Beim Checkout gibt es auch niemanden in der Rezeption.
Zudem weisst nicht jeder, dass man das zahlen muss. Man geht davon aus, dass sie kostenlos sind.
Dein Zimmer wird trotzdem nach dem Checkout gereinigt und die Minibar wird kontrolliert wenn was fehlt wird es aufgefüllt. Da sehen sie dann was konsumiert wurde und dementsprechend in Rechung gestellt. Vielmals ist es heute auch schon so das es gleich mit auf der Rechung ist wenn was aus der Minibar genommen wird.
Diebstahl erfordert Vorsatz.
Man ging hier davon aus, dass Minibar inklusiv ist.