Wie findet ihr Island?
Meinst du das Lied ❓
Welches Lied?
11 Antworten
Landschaftlich attraktive Tundralandschaft mit Geysiren, Wasserfällen, heißen Quellen, Vulkanen und Gletschern mit schönen Sandstränden, wo man dank Golfstrom im Hochsommer auch baden kann.
Ich war dort im letzten Herbst. Es war sehr windig, doch nicht so kalt, wie von mir erwartet. Der Golfstrom ist ideal und führt zu angenehmen Temperaturen mit relativ geringer Jahresschwankung.
Da es keine langlebigen Baumaterialien auf der Insel gibt, wurde bis vor etwa 100 Jahren alles aus Grassoden erbaut mit Holz verstärkt. Das hielt Wind und Wetter ab und dort war es relativ warm im ganzen Jahr. Davon blieb wenig erhalten. Bedeutende Architektur gibt es daher nur ab den 20. Jahrhundert, trotz tausendjähriger Geschichte.
Die isländische Küche ist modern und international. Es ist vielseitig und schmeckte mir sehr gut. Es gibt eine große Auswahl auch an vegetarischen und veganen Gerichten, neben den traditionellen mit viel Fisch und Fleisch.
Die isländische Krone ist gegenüber dem Euro hoffnungslos überbewertet. Das macht einen Urlaub dort sehr teuer. Der Flug ist dabei noch das günstigste an der Reise.
Ein vorbildliches, königliches, germanisches Land, welches seine Bürger schützt und eine tolle Kultur, Lebensweise und Stabilität verfügt.
Bist du ein Nazi? Oder wieso betonst du "Germanisch" so, was ist den Polen für dich?
Sehr beeindruckend, solche Landschaften habe ich sonst nirgends gesehen. Die Leute irgendwie sehr cool und entspannt. Allerdings war damals Mai und teilweise gab es Neuschnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die ganzen zwei Wochen auf der Insel kam das Thermometer nicht über 14 Grad. Treffend fand ich den Spruch auf einem deutssprachigen Flyer der isländischen Tourismusbehörde: Wenn Ihnen unser Wetter nicht gefällt, warten Sie einen Moment!
Wir hatten damals unser Auto mit und sind die Ringsstraße einmal ganz rumgefahren. Außer im Raum Reykjavik war im ganzen Land eine extrem geringe Verkehrsdichte. Manchmal fuhr man eine halbe Stunde, ohne ein anderes Fahrzeug zu sehen. Und damals waren nehrere hundert Kilometer der Ringstraße nicht asfaltiert, daher musste man ein bisschen auf den Lack des Autos aufpassen.
Habe dort 3 Monate gelebt und fand es toll.
Die Landschaft ist einfach grandios.
Und die Leute sind auch größtenteils toll. Nur haben die anscheinend noch nicht so wirklich verstanden, dass man andere Menschen nicht einfach ohne Grund anrempeln darf.
Da denken die Leute anscheinend nicht viel drüber nach, dass nicht jeder das gewohnt ist, und die meisten Leute es nicht cool finden, ohne Grund angerempelt zu werden.
ich suche Norwegen und fahr dann mit dem Finger nach links.
Danke, ich hatte so gehofft, dass auch so eine Antwort kommt😂