Wie findet ihr Harry Potter Teil 6?

11 Antworten

Ich halte ihn für den schwächsten Teil der Reihe. Das hat einfach damit zu tun, dass der Film keine ordentliche Spannungskurve hat. Das durchaus gelungene & hochemotionale Finale kündigt sich kurz vor Ende erst an.

So sehr ich auch die Filme liebe, man hat hier jedoch eine wichtige Sache weggelassen. Es wird im Film nicht begründet, warum Snape sich Halbblutprinz nennt. Natürlich kann man nicht alles mit in einen Film hineinnehmen, aber das wäre schon allein wegen dem Titel essentiell gewesen. Oder auch die Indizien, die im Laufe der Handlung auf Snape hindeuten wurden teilweise weggelassen.

Das ändert aber nichts daran, dass sowohl Buch als auch Film klasse sind. Nur halt eben nicht perfekt.


DERstobbel  30.04.2023, 12:03

Find ich nicht dass das sooo essentiel wichtig ist zu wissen "warum" Snape sich so nennt. Man erfährt dass Snape der Halbblutrpinz ist und das genügt eigetlich. Man verstehts ja trotzdem... Ich muss gestehen ich hab die Stell im Buch jetzt nicht im Kopf wo das Begründet wird...

Bodhgaya  30.04.2023, 12:04
@DERstobbel
Man erfährt dass Snape der Halbblutrpinz ist und das genügt eigetlich. 

Aber dafür, dass sogar der Titel Halbblutprinz ist, war mir das einfach etwas zu wenig.

harryPotter777  17.08.2023, 19:04
@DERstobbel

Snape ist ein Halbblut und seine Mutter heißt mit geborenen Nachnamen Prince also hat Snape das zusammen gesetzt was zu halbblutprinz wird

Das Buch an sich ist gut, nur die filmische Umsetzung ist Grottenschlecht.

Im Film gibt es so gut wie keinen Spannungsbogen und am Ende sitzt man da und fragt sich: ,,Was ist jetzt eigentlich in den zweieinhalb Stunden passiert?''

Antwort: ,,Nichts, außer das das Haus der Weasleys abgebrannt ist (welches übrigens im nächsten Film wieder steht)!''

Finde ich ok…

der 5. Teil hat mir deutlich besser gefallen, da es im sechsten Teil sehr viel um teenage Drama und um Beziehung ging und die Story meiner Meinung nach nicht wirklich voran gebracht wurde…

LG

Ich finde ihn sehr gut. Ich mag die Idee mit dem Sessel, als der Horace Slughorn getarnt ist, die Szene in Weasleys Zauberhafte Zauberscherze, außerdem finde ich es schön, dass man in diesem Band mehr sieht, wie Harry und Ginny sich immer näher kommen und finde auch vereinzelte Annäherungen von Ron und Hermine schön, die man teilweise dort sehen kann. Außerdem finde ich es spannend, dass man in diesem Teil mehr über Voldermorts und ein bisschen auch über Snapes Vergangenheit herausfindet und darüber, wie man ihn vernichten kann, zudem gibt es auch ein paar richtig schöne witzige Stellen. Außerdem ist das Finale sehr spannend und emotional und auch nicht unbedingt dann eindeutig, wer auf welcher Seite steht.

Hier schreiben ein paar Leute, dass der Film die Story nicht wirklich voranbringt und ich gebe zu, es sind viele Teenager-Liebessachen drin enthalten, aber meiner Meinung nach ist dieser Film so ein bisschen die Ruhe vor dem Sturm, vor dem großen Kampf und das finde ich sehr interessant daran. Das Einzige, was ich ansonsten auch zu bemängeln habe, ist, dass mehrere gute Stellen aus dem Buch (leider wie so oft) es nicht in den Film geschafft haben und ich diese ganze Sache mit Draco, dass er diesen Auftrag von Voldemort bekommen hat doch etwas sehr überraschend fand, vor allem da sich da nie etwas vorher in den Filmen darüber angekündigt hat. Wie eine Freundin von mir zwar eingeworfen hat, Voldemort hat den Auftrag allerdings auch erst gegeben, nachdem Lucius ins Gefängnis gekommen ist, und das ist erst Ende des fünften Teils passiert, wo es schwer war, da noch etwas davon durchscheinen zu lassen, finde ich dennoch, dass es dich stark überraschend kommt, vor allem diese zerbrechliche Seite von Draco, was ein vollkommen neues Licht auf ihn wirft, verglichen mit den Teilen davor, wo er immer durch und durch als der Mobber dargestellt wurde, obwohl das gleichzeitig so natürlich auch sehr interessant wird.

Sehr süß und schön finde ich im diesen Teil allerdings auch die Mutter-Sohn-Beziehung zwischen Narcissa und Draco, wo bereits dort ganz klar wird, dass sie vielleicht eine böse Hexe ist, aber noch lange deshalb nicht eine schlechte Mutter. Sie tut sehr viel in diesem Teil für ihren Sohn, genauso wie Snape.

Sehr schwach, ist der Teil der Reihe, den ich am schlechtesten finde. Hauptsächlich deshalb, weil 4 und 5 sehr stark waren und somit 6 ein absoluter Abfall davon ist. Was ich insbesondere schwierig finde ist die Charakterisierung von Harry in 4 und 5 als überdurchschnittlicher Zauberer, der seine Fähigkeiten, seinen Platz in der Welt findet. Er nutzt seine Stärken in Teil 4 im trimagischen Turnier, wie eben seinen Besenflug und seinen Standardzauber 'Expelliarmus', er findet eine Stärke im Unterrichten und Anführen in Teil 5 - Und in Teil 6 ist alles davon plötzlich verschwunden. Obwohl Luna nachfragt, weigert er sich, die DA weiter zu machen. Was macht er stattdessen? Er sitzt stundenlang bei Dumbledore wie ein Schoßhündchen und freut sich, wenn er den Bruchteil eines Bruchteiles von Informationen verkauft bekommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel gelesen und viel selbst geschrieben