Wie findet ihr diesen Text und wie würdet ihr reagieren?
Ich hab mal von meinem jungen in einem Post von mir geredet und ich habe starke Gefühle für ihn.. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber ich hab Chat GPT benutzt für diesen Text ABER NUR weil ich so viele Worte hatte außerdem hat ChatGPT nur zwei Wörter geändert sonst hab ich das geschreiben!
Also.. An den letzten Tag vor den Sommerferien wenn Schulschluss ist wollte ich ihm das sagen:
--
„Hey… ich wollte nur sagen: Es tut mir leid, wenn du dich in letzter Zeit beobachtet oder unwohl gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.“
„Ich weiß nicht, was du von mir denkst, aber… ich versuche, mich in den Sommerferien ein bisschen zu verändern. Ich will mich selbst mehr akzeptieren, mich wenigstens ein bisschen ‘okay’ finden.“
„Und… vielleicht denkst du nach den Ferien auch ein kleines bisschen besser von mir. Das würde mir viel bedeuten.“
„Schöne Sommerferien... und ich hoffe, dein Eindruck von mir ist – oder wird – jetzt vielleicht ein bisschen besser.“
„Wenn du willst, kannst du mir noch schreiben… aber ich erwarte keine Antwort.“
„Vielleicht willst du jetzt gar nichts mehr mit mir zu tun haben… aber egal, was es ist – ich akzeptiere deine Entscheidung.“
„Schöne Sommerferien noch, Mio.“
--
Ist das ok so? Wie würdet ihr reagieren, ich habe eigentlich nicht vor was zu ändern aber wenn euch was auffällt bitte sagt es mir den ich werde versuchen ihm das zu sagen..
4 Antworten
So viele Nachrichten sind eher Spam. Eine Nachricht ist okay. Und auch wenn du es in einer Nachricht schreibst, ist es zu viel.
„Hey… ich wollte nur sagen: Es tut mir leid, wenn du dich in letzter Zeit beobachtet oder unwohl gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.“
Der Teil ist gut.
„Ich weiß nicht, was du von mir denkst, aber… ich versuche, mich in den Sommerferien ein bisschen zu verändern. Ich will mich selbst mehr akzeptieren, mich wenigstens ein bisschen ‘okay’ finden.“
Juckt ihn vermutlich nicht. Er fühlt sich offenbar belästigt (?) und auch wenn es schön ist, wenn du dich ändern willst, sind Worte dahingehend recht wertlos.
„Und… vielleicht denkst du nach den Ferien auch ein kleines bisschen besser von mir. Das würde mir viel bedeuten.“
Ich finde das ist eine unangebrachte Bitte / Forderung. Auch wenn es vollkommen verständlich ist, solltest du so etwas frühestens dann sagen, wenn du dich tatsächlich verändert hast. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
„Schöne Sommerferien... und ich hoffe, dein Eindruck von mir ist – oder wird – jetzt vielleicht ein bisschen besser.“
Du wiederholst dich. Lass das weg. Außerdem ist es der dritte Absatz, in dem es nur um DEINE Gefühle geht, obwohl du dich doch (so wie ich es verstehe) entschuldigen möchtest. Dann sollte es aber mehr um die Gefühle der anderen Person gehen als um dich und deine Gefühle.
„Wenn du willst, kannst du mir noch schreiben… aber ich erwarte keine Antwort.“
Klingt leicht missverständlich, als wäre es dir wurscht, daher wäre ich da vorsichtig.
„Vielleicht willst du jetzt gar nichts mehr mit mir zu tun haben… aber egal, was es ist – ich akzeptiere deine Entscheidung.“
Klingt gut.
„Schöne Sommerferien noch, Mio.“
Das sagtest du schon. Also lieber nur das, als das vorherige.
Schau mal, wenn du selber sagst, dass er das nicht mal lesen würde, wenn du ihm dass schreibst, dann WEISST du doch innerlich schon ganz genau, was er für dich fühlt. Er wird es nicht mehr mögen, wenn du es ihm sagst. Du gibst nur einer unguten Dynamik Futter, indem du ihn erhöhst und dich klein machst. Lass das unbedingt bleiben - das ist nicht gut für dich und ihn. Du zementierst damit eine Hierarchie und verunmöglichst im Grunde jede Attraktivität, die er für dich empfinden könnte. Sei einfach cool und sag gar nichts.
Klingt gut, ich frag mich viel mehr was passiert ist dass der Empfänger sich beobachtet gefühlt hat
Schaue ihn vielleicht etwas zu viel an.. Naja egal danke für deine Antwort!
Ehrlich gesagt: Ich würde diesen Brief nicht abschicken. Er wirkt unglaublich unsicher und bedürftig. Wenn ich so etwas von jemandem lesen würde, der mich mag, würde ich mich unwillkürlich zurückziehen.
Lass diesen Brief einfach weg. Tu stattdessen das, was du da schreibst, ohne es groß anzukündigen. Vor allem nicht ihm! Genieße deinen Sommer – unternimm viel, hab Spaß, treff neue Leute und mach Ausflüge. Sei aktiv! So veränderst du dein Innenleben und gewinnst mehr Lockerheit und Sicherheit.
Was du schreibst, könnte ihn nur noch weiter von dir wegdrängen, denn er spürt, wie sehr du auf seine Aufmerksamkeit hoffst. Du rechtfertigst dich in deinem Brief und machst dich klein. Das vermittelt Unsicherheit und Abhängigkeit, nicht Souveränität.
Menschen fühlen sich von freien, selbstbewussten Leuten angezogen, die mit sich im Reinen sind. In diesem Brief zeigst du ihm das Gegenteil.
Sei einfach cool, lass ihn - völlig kommentarlos - los und lebe deinen Sommer. Komm entspannt zurück. Folge ihm nicht auf sozialen Medien, lass ihn einfach los und werde du selbst, indem du viel erlebst. Nichts ist attraktiver als ein entspannter Mensch, der nicht abhängig ist, und dieser Brief ist alles andere als entspannt.
Danke für deine Antwort war aber auch so gedacht das ich es ihm persönlich sage ich finde das ist wieder was anderes.. Außerdem würde ich sowas ihm nie schicken! Trotzdem danke!
Sehr gern. Wie gesagt: Sag ihm so etwa nicht. Du machst dich damit klein und in der Dynamik von Attraktivität leider unattraktiv. Menschen finden im Allgemeinen Menschen attraktiv, die Sicherheit und Lässikeit ausstrahlen. Wenn du ihm aber all das sagst, dann strahlst du Unsicherheit und Bangigkeit aus. Da wird ihn - was die Dynamik von Attraktivität angeht - eher auf Distanz bringen. Das ist leider so.
Wenn du ihm persönlich irgendwas sagen willst, dann was ganz anderes, aber nicht so was. :* Du könntest ein bisschen rumarschen, ihn hochnehmen - aber das hier wirkt wie ein Beziehungsgespräch ohne Beziehung. Damit treibst du ihn leider von dir weg.
Danke für deine Ehrlichkeit, ich hab nur versucht meine Gefühle irgendwie in Worte zu fassen aber kommt Anscheinend doch nicht so gut an..
Ja, genau so ist es: So was kommt nie gut an. Vor allem nicht, wenn man sich rechtfertigt, entschuldigt und erklärt. Das macht einen megaunattraktiv. Du präsentierst dich damit wie ein erlegtes Reh. Das will aber kein Junge. Damit wirst du augenblicklich wahnsinnig bedürftig und uninteressant. :* Tu dir das nicht an!
Ich finde es, wie KI oft, reichlich unverbindlich, es klingt zwar nett, enthält aber kaum eine bedeutende Aussage.
Da steht ja nicht mal, was! du ändern willst.
Ich hab den Text wie gesagt selbst geschrieben ich hab mich genauso wie hier nur erkundigt ob das gut ist es wurde fast überhaupt nichts geändert da stehen meine geschreiben Gefühle drin außerdem weiß er wahrscheinlich was ich meine..
Warum schreibst du jeden einzelnen Satz mit Anführungszeichen? Sonst finde ich es gut!
Das war ChatGPT 😭 weil sollte nochmal ja durchgucken aber wie gesagt hat eigentlich nichts verändert danke für deine Meinung btw
Dann hast du es wohl schon recht schwammig ausgedrückt. Wie ich schon schrieb, ich könnte mit diesen Zeilen nicht allzu viel anfangen, außer mich drüber zu freuen, dass ich mit einer schriftlichen Nachricht von einem mir angenehmen Menschen bedacht wurde.
Ich wollte ihn ja ansprechen wenn ich ihm das schreiben würde würde er es glaub ich nichtmal lesen, Aber danke für deine Meinung