Wie findet ihr diesen Nachweis vorm Gericht, um eine Verurteilung zu verhindern?
Wenn man vorm Gericht beweisen will, dass irgendein Hacker auf Email eingeloggt hat und etwas getan hat.
Ich bekam gerade von Macafee die Meldung, dass meine Email-Adresse und Passwort auf gestohlenen Datenbanken gefunden wurde.
Auf Kompromittierungen gefunden.
2 Antworten
Du solltest solche Sachen immer erst mit deinem Anwalt besprechen.
Kurz und knapp: Nein. Das ist eine Sch*** Idee und wird nicht funktionieren.
Hättest du dir die Meldung von Mac Affe einmal genauer durchgelesen würdest du verstehen, dass zwar, in der Tat, Anmeldedaten, von dir wahrscheinlich kompromittiert wurde, die wichtigen Daten wie Password und co. jedoch nur verschlüsselt geleakt wurden.
Verschlüsselt bringen einem die Daten nichts. Außer man macht es sich schwer und versucht, die Verschlüsselung aufzuheben. Da die Passwörter jedoch nur selten von Bedeutung sind, wird diese einfach ignoriert.
Manche Daten rutschen im Klartext durch. Dazu gehören E-Mails, Anmeldenamen, Adressen, Geburtsdaten und co.. Diese sind 100x wichtiger für solche Leute, da sie damit dir Spam schicken können, die dir vielleicht die Passwörter entlocken.
Nur sehr selten rutschen Passwörter im Klartext durch oder werden entschlüsselt. Daher einfach mal auf einer "have I beenPwnd" Webseite überprüfen, wo genau deine E-Mail überall verwickelt war und wie die Details davon aussehen.
Was du wirklich benutzen solltest: Info Mails mit gespeicherten Anmeldeversuchen und einer dazugehörigen IP. Das ist ein Beweis, dass sich jemand versucht hat, bei dir anzumelden.
Dein Vorschlag ist für die nichts weiter als eine billige Ausrede.
Achmed, du brauchst dich nicht rausreden, du hast bewusst Mist verzapft, deine Sachen wurden zu Recht einkassiert und niemand, kein Ansatz normaldenkender "Hacker" würde dich kleine Nummer hacken wollen, die können auch nichts dazu wenn du dich für jeden müll anmeldest.