Ist das eine fake e-mail von Mcafee?
Hallo,
heute habe ich eine email bekommen, dass meine Daten in einer Datenkompromittierung gefunden wurde also das meine Daten gestohlen wurden. Ich habe mir dabei nichts gedacht, habe auf den Link geklickt und mein Passwort von dort aus geändert. Im nachhinein habe ich mir gedacht, dass es ein Betrug sein könnte und habe all meine Passwörter geändert. Danach habe ich auf dem Laptop in der app mcafee auch entdeckt, dass eine datenkompromittierung gefunden wurde also kann diese email doch kein betrug sein, oder ? Die email lautet info@notification.mcafee.com und ist eigentlich auch seriös. Was denkt ihr ?
3 Antworten
Ich habe viele solcher Emails bekommen und das war Spam.
Ganz allgemein, wenn du Emails bekommst:
- Nicht auf den Link klicken!
- Öffne stattdessen die Internetseite des Anbieters (Mcafee, ebay, Kaspersky, was auch immer), melde dich dort an und schaue ob du da eine Meldung oder Nachricht bekommen hast. Ggf. wird es auch in der App angezeigt.
- Wenn du da keine Nachricht bekommen hast, ist es Spam.
Im Prinzip kann man Fake E-Mails anhand von 2 Dingen sofort erkennen und aussieben.
- Ist die Absenderadresse eine andere als die offizielle (z.b. wenn der Absender statt mcafee.com mcaffeee.xyz ist)? Dann -> 🗑️
- Sind die Links in der E-Mail andere als die Offiziellen? Ansatt direkt auf einen Link zu klicken kannst du mit der Maus rüberfahren, dann zeigt dir der Browser an wohin der Link führt. Steht da eine andere als die Offizielle? Dann -> 🗑️
War kein Betrug, die Email ist echt, da ja in der App auf dem Desktop das gleiche stand. Das kann kein Betrüger so leicht verändern.
Das du alle Passwörter geändert hast war trotzdem richtig und vorbildlich, da man häufig vergisst, dass man Passwörter doppelt genutzt hat und der Hacker sich auch so in den anderen Acounts einloggen kann.