Wie findet Ihr die Sendung "Verstehen Sie Spaß"?
Mir ist diese Sendung zu Suspekt, sich auf Kosten Anderer Lustig zu machen. Stellt in Deutschland außerdem eine Straftat dar. Es verstößt gegen dass Persönlichkeitsrecht, wenn man Menschen in der Öffentlichkeit Blos Stellt.
10 Antworten
Es verstößt gegen dass Persönlichkeitsrecht, wenn man Menschen in der Öffentlichkeit Blos Stellt.
Nicht wenn die betreffende Person mit einer Veroeffentlichung einverstanden ist.
Ich finde sie zwar lustig, weiß aber auch, dass das ganze von vorne bis hinten nur gespielt ist.
Na wenn Leute komische Späße mit mir veranstalten und gleichzeitig mit Kameras um mich herum hüpfen... Und das ist meistens Keine verstecke Kamera (Qualität, Blickwinkel). Zudem sind die Schauspieler die üblichen Verdächtigen
Und das ist meistens Keine verstecke Kamera (Qualität, Blickwinkel).
Die Kameras sind "versteckt" und gerade die manchmal schlechtere Qualität und die eingeschränkten Blickwinkel sprechen dafür. Es gibt so gut wie nie EB-Teams oder sonst bewegliche Kameras zu sehen.
Mit Schauspieler meinst du wahrscheinlich die Lockvögel. Liegt schlicht daran, dass auch Produktionsfirmen nicht permanent nur deshalb neue Mitarbeiter einstellen können.
Du meine Güte, das ist eine Sendung und es werden auch nur die Leute gezeigt, die damit einverstanden sind, wenn man sie veräppelt, dass man das zeigen darf..
Dann müsste man viele Leute anzeigen, die man heimlich fotografiert und sie dann im Netz lächerlich macht. Gibt genügend Videos davon, die Seite kennt fast jeder.
Seit 40 Jahren spukt diese Sendung mit fragwürdigen inszenierten Mistszenen. Selber Schuld wer sich solch ein Schwachsinn ansieht.
Das ganze ist wie alles andere auch gespielt.
Weil das ganze sonst illegal wäre. Außerdem können prominente Persönlichkeiten ihre Bekanntheit dadurch steigern.
,,Joko und Klass: Duell um die Welt" ist beispielsweise auch gespielt.
Die MAZen von Verstehen Sie Spaß sind nicht in dem Sinne gestellt, als das die "Opfer" eingeweiht sind.
,Joko und Klass: Duell um die Welt" ist beispielsweise auch gespielt.
Was meinst du damit? Wenn Klaas mit einem Fleischanzug in Brasilien mit Piranhas badet, dann passiert das genau so. Was meinst du, ist dabei gestellt? Oder meinst du nicht die MAZen?
Es ist doch normaler Menschenverstand, dass das alles nicht echt sein kann.
Außerdem ist das bei anderen auch gestellt, warum also nicht bei denen auch.
Ich habe gerade dieses Video gefunden:
Da ich es noch nicht geschaut habe, werde ich dies nun tun.
Es ist doch normaler Menschenverstand, dass das alles nicht echt sein kann.
Außerdem ist das bei anderen auch gestellt, warum also nicht bei denen auch.
Ich hatte auf Argumente oder Fakten gehofft. "Das ist doch klar!" oder "Das ist bei anderen auch so!" ist kein Argument.
Ich habe gerade dieses Video gefunden:
https://youtu.be/l6YMGLbVMUg
Deine Aussage war, dass MAZen aus ,,Joko und Klass: Duell um die Welt" "gespielt" sind. Das Video zeigt, wie du sehen wirst, keine MAZ aus diesem Format.
Wie gesagt: Ich wüsste nicht wie man die tatsächlich gefährlichen Situationen aus der Sendung "spielen" sollte.
Grüße
Nachtrag: An den Stellen, wo es sich um "Das Duell um die Welt" handelt, sind dei Beiträge natürlich für den Zuschauer so zusammengeschnitten, dass es maximal spektakulär aussieht. Sie decken auf, dass der tatsächliche Drehort nicht mit den Erzählungen übereinstimmen, wirklich relevant ist das aber nicht. Mit "Fake" hat das auch nichts zu tun.
Der Beitrag mit dem Heißluftballon ist in dem Sinne gestellt als das noch jemand an Bord ist, um den Ballon steuern zu können. Alles andere wäre natürlich komplett Fahrlässig und im Zweifel auch einfach eine Straftat.
Das Format "STRG_F" ist öffentlich rechtlich. Folglich stehen entsprechend viele Gelder für Recherche zur Verfügung. Das zeigen auch andere Beiträge.
Ich finde es eher einen Beweis für die Authentizität des Formats "Das Duell um die Welt", dass keine weiteren und vorallem bedeutendere "Fehler" aufgedeckt wurden. Denn es handelt sich tatsächlich nur um Schnittfehler.
Wenn Klaas in China 1.000 Meter über dem Boden an einem Bergfels hängt, ist das echt. Selbstverständlich ist er gesichert. Genau die Sicherung ist in der MAZ mit dem Ballon auch zu sehen - in Form eines Ballonfahrers. Für mich kein Fake sondern notwendiges Maß an Mindestsicherheit.
Wenn dich reale und auch gefährliche Situationen dazu interessieren empfehle ich dir den Podcast von Klaas "Baywatch Berlin".
Woher weißt du dass?