wie findet ihr die Lyoner von Dulano?
Die hier?
9 Antworten
Ich kenne die nicht. Allerdings würde ich nie abgepackte Wurst kaufen. Und bei Haltungsstufe 2 für mehr Tierwohl zu werben finde ich schon übel. ja sicher, ist besser als Stufe eins. Aber auch 2 ist halt nicht gut.
Kenne ich noch von früher, aus meiner Kindheit. Als wir noch woanders wohnten und in der Nähe ein Lidl war. Ich hab die Wurst also oft gegessen, bzw. den Wurstaufschnitt. Als Kind (und Jugendliche) geht das schon, aber irgendwann hängt es einem zum Hals raus.
Auch, weil die mir viel zu dick sind. Ich mag lieber mehrere und dafür hauchdünne Scheiben.
Doch damals (und bis vor "Kurzem") gab es nur die Wurst. Etwas anderes war nicht drin. Selbiges gilt für die von Ja!. Ob das nun Dulano oder Ja! oder Gut&Günstig ist hat in dem Fall wenig bis keine Auswirkungen. Ganz ehrlich? Ich hab irgendwann bemerkt, dass ich mich davon schlecht fühle. Nicht, dass ich mich übergeben musste, aber ich kam mir so schäbig und eklig vor. So ungesund. Selbst, wenn ich mir vier Kinderriegel in kurzen Abständen reinschob, fühlte ich mich nicht so ungesund und dreckig. Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. Es hat mich ... nicht krank gemacht, aber es war wie ... Müll. Und dazu halt noch das Ja!-Toast. Doppelmüll. Es erfüllte mich nicht. Es taugte nix, um mich satt zu halten und es taugte nichts, um meine Sucht nach Essen (primär Süßes, aber auch viel Deftiges und Chips etc.) zu befriedigen.
Andererseits ist die von ... Herta, Gutfried, ... Wiltmann oder was auch immer qualitativ auch nicht so viel besser, oder? Das Tier stirbt sowieso. Und es wird bei Gutfried o.Ä. sicherlich nicht zu Tode gestreichelt. Am besten wäre es wahrscheinlich, sein Fleisch vom Metzger zu holen, aber das kann sich halt nicht jeder leisten.
Die Wurst ist also qualitativ schlecht, aber man würde sie sich eh nur kaufen, wenn man sich nichts anderes leisten kann und wenn du wirklich arm bist, hast du nicht das Privileg, dir um die Qualität deines Essens Sorgen zu machen.
Die findet man meist beim Lidl im Kühlregal. Oder, falls jemand sie gekauft hat, eben auch bei diesen Leuten zuhause im Kühlschrank.
Geschmacklich sind die Wurstprodukte von Lidl allgemein jetzt nicht so meins. Die Scheiben sind meist viel zu dick geschnitten, so auch die Lyoner. Ein paar Sachen vom Lidl sind aber auch ganz gut (Salami, Putenaufschnitt, geräucherte Extrawurst (Sonderartikel)).
Ist völlig OK.
Man sollte nur drauf achten, dass sie keine grauen Stellen hat, oder komplett grau ist.
(Manchmal stehen die Lieferboxen ewig im Laden, bis die mal eingeräumt werden. Leider ist da nichts mehr kühl darin.)
Ist keine Delikatesse aber genießbar.
Ich kaufe sie normalerweise nicht, immer wieder gibt es die als Coupon kostenlos, dann wird sie auch gegessen.