Wie findet ihr die heutigen, aktuellen E-Loks?
Hier ein paar Beispiele
Vectron
BR 147
Verglichen mit den alten Einheitsloks und den BR 112, 114 und 143?
3 Antworten
Bin ja Fan von der alten DB 103 und der genannten Buegelfalte. Die DR haben ihr eigenes interessantes Design. Die 146/7 etc. sind sehr 'einheitlich' im Design - die 101 z.B. kommt nur im richtigen Farbkleid zur Geltung (meine Meinung):
Richtig spannend finde ich die Laminatka - hatte gerade eine Frage dazu...
https://www.gutefrage.net/frage/welche-laminatka-hat-das-attraktivere-design
Die Laminatka aus der Tschechoslowakei gibts als Highlight auch in rot beige:
Auch die von dir genannten Taurus und Vektron muessten die richtigen Farben bekommen: Gab zur Taurus mal eine Studie:



Die sollen erst einmal so alt werden wie die Einheitseloks.
Vom Geräusch her ist mir deren klack - klack - klack klack viel lieber als die mitunter tierischen Geräusche der Drehstromloks.
Besser als die aus der DDR finde ich sie schon, aber die DB 103 fand ich noch besser. Das war noch deutsche Wertarbeit ! Die hatte knapp 7800 kW.
Glaube die war der Hit schlechthin und bin froh, dass man sowas noch erleben kann:
https://www.youtube.com/watch?v=k3kOY5p9EiQ
Bei ihrem Dienstbeginn war die BR 103 mit einer Dauerleistung von 10.116 PS (7.440 kW) die stärkste einteilige Lokomotive der Welt. Bis heute sind diese Exemplare noch die leistungsstärksten Loks die eine Bahn in Deutschland jemals im Liniendienst im Einsatz hatte.