wie findet ihr den männlichen vornamen: Artyom?
48 Stimmen
10 Antworten
Hört sich wie ein medizinischer Befund an.
Ayrton hätte ich noch verstanden, wegen dem Rennfahrer (Senna, Legende). Ich denke hier aber an Chemie.
Weiss nicht was dran toll sein sollte. Wenn es keine Steilvorlage für Ärgerei ist. Fehlversuch kreativ und somit trendy zu sein imo
Positiv daran: Name ist in Deutschland (2:100.000 Jungen) sehr selten.
Negativ daran: Name wird in Deutschland mit der unteren Mittelschicht assoziiert
(keine eigene Meinung, Fakten)
Aber grundsätzlich können die meisten Deutschen hierzu keine eindeutige Meinung darüber bilden. Ist halt ein russischer Vorname.
Wie immer ist es gewagt zwei Namen unterschiedlicher Herkunft zu mischen.
Gerhart Смирнов (Gerhart Smirnow) hört sich genau so an wie Artyom Schmied...
Weder schlecht, noch besonders gut. Gibt deutlich schlimmere, aber auch bessere Namen. Aber das liegt ja auch immer am Geschmack.
Lg ThexSun
Aber nur weil ich halt nicht der russischen Kultur entspringe, womit der Name für mich befremdlich wirkt. Allerdings gibt einen Pluspunkt weil so der Hauptcharakter in einem meiner Lieblingsromane des russischen Autots "Dimitri Glukovski" spielt, Metro 2033.
Fehlversuch kreativ und somit trendy zu sein imo
es ist ein gängiger osteuropäischer name 🤦🏼♂️