Wie findet ihr das?
Hallo! Ich habe so eine tolle Psychologin. Manchmal sagt sie Dinge die ich nicht wirklich nachvollziehen kann, aber im Großen und Ganzen ist sie ein Engel der mir sehr viel geholfen hat❤️.
Ich bin mitten in meiner Therapie, bin schon sehr viel geheilt, muss aber noch vieles lernen. Vor 3 Wochen dann der Schock: Sie geht ab Juli auf Weltreise, ein ganzes Jahr. Sie meinte mal zu mir, dass ich mir kein Druck machen soll um die Therapie so schnell wie möglich abzuschließen, aber jetzt macht sie mir Druck.. Sie meinte, dass wir jetzt Gas geben müssen und mir geht es sehr schlecht. Als ich mit ihr ehrlich drüber geredet habe, meinte sie, dass sie sich schon denken konnte, dass mich das mitnimmt. Wenn sie es sich denken kann, dass es ein Schock ist dann weiß sie ja was sie bewusst ihren Patienten antut.
Sie meinte dann wenn wir nicht fertig werden sollten, meldet sie mich bei einer ihrer Kolleginnen an, so als ob das so leicht für mich wäre. Sie kennt meine ganze lange Geschichte und das wäre ja nicht vorteilhaft plötzlich mit einer Anderen dran zu arbeiten, ich habe keine Ahnung - ich gönne es ihr, sie ist ein freier Mensch, aber ich finds nicht gut, ich finde wenn das ihr Traum war, dann hätte sie keine Psychologin werden sollen, weil sie weiß dass sie ihren Patienten damit weh tut.
Was meint ihr? Ich akzeptiere jede Meinung, nur bitte keine Beleidungen, es hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen.
Sie ist noch sehr jung.
12 Stimmen
8 Antworten
Sie ist so gesehen anscheinend eine sehr gute Therapeutin. Ihre Therapie hat sehr gut geholfen,sie nimmt ihren Beruf ernst,kann differenzieren zwischen Beruf und Privat,verliert ihre privaten Wünsche auch nicht aus den Augen, lässt dich nicht im Regen stehen und vermittelt dich, redet früh genug mit dir darüber und ist daran interessiert mit dir in der Zeit die vorher noch da ist,noch so weit wie möglich zu kommen für dich. Das Gas geben kann man auch positiv werten, auch wenn es Druck in dir erzeugt.Sie macht nicht einfach im Tempo weiter und dann- nach mir die Sintflut, kann die Kollegin weiter machen.
Sondern sie selbst will mit dir zusammen noch möglichst weit kommen. Ich würde das sogar positiv werten. Es wäre für sie ein Leichtes einfach so weiter zu machen und dann übernimmt halt die Kollegin. Aber anscheinend will sie mit dir noch so weit wie möglich kommen.
So blöd es ist, das kann ich verstehen. Aber werte ihren Anteil in der Situation eher positiv.
Also dass sie eine Reise macht und dich zu einer Kollegin schicken will, finde ich nicht schlecht. Ich hatte sowas mit meiner Therapeutin auch, als sie plötzlich schwanger war. Da war mein erster Gedanke auch, was ist mit mir?
Aber sie hat dann gesagt, es hätte ja alles mögliche passieren können, und es wäre für mich auch eine gute Übung mit jemand anderem zu arbeiten. Das habe ich natürlich anders gesehen, vor allem weil ihre Vertretung überhaupt nicht mein Fall war.
Sowas passiert halt manchmal. Damit musst du leider auch umgehen lernen. Aber dass sie erst sagt, wir müssen uns jetzt beeilen, finde ich nicht gut. Sie hätte von Anfang an Verständnis zeigen sollen.
doch manchmal, muss man auch an sich und seine Lebensziele denken.. dazu gehört auch das Ausspannen und Urlaub.
Sie verlässt dich ja nicht, ein Jahr ist schnell vorbei und die Kollegin zur Überbrückung eine gute Alternative.
Sie wird die Kollegin schon entsprechend informieren und ihr deine Akte geben, in der alles wissenswerte steht.
Ich finds auch nicht gerade super als meine Therapeutin in den Mutterschutz ging und ich wechseln musst, aber die andere Therapeutin war genauso gut.
Wenn Sie Ihre Lebensentscheidungen von Ihren Patienten abhängig machen würde wäre sie eine ziemlich schlechte Therapeutin die den Job wohl nicht lange durchhalten würde.
Ich verstehe Dich soooooo gut. Es ist ein Mix aus allen Gefühlen, Vorwürfen, Verzweiflung. Das ist sehr schwer, das klar zu sehen.
Ihr habt noch ein halbes Jahr und sie wird Dir helfen, das zu verkraften.
Ich musste leider zwei Mal ohne auch nur tschüss sagen zu können die Therapie loslassen und das war auch sehr sehr schlimm.
Deine Psychologin wird Dir helfen, das durchzustehen 💜
Das Problem sehe ich darin, dass die Überbrückungstherapeutin davor ja nicht mit ihr gearbeitet hat. Sie dann quasi von Vorne anfängt. Und wenn die andere wieder kommt, muss sie wieder die Zeit aufarbeiten.