Psychologin wechseln oder bleiben?
Hi nochmal :)
Ich bin mir im Moment sehr unsicher mit meiner Psychologin.. Ich weiß nicht ob es einfach an mir liegt oder ob sie wirklich doch nicht so gut für mich ist.
Man muss ja da über alles reden und in letzer Zeit macht sie mir aber immer so einen Druck wenn ich viel zu erzählen habe, ja ich müsste mir manche Dinge für ein anderes Mal aufheben, weil sie mit mir eine Übung machen möchte, mir ist es aber immer wichtig über alle Dinge zu reden die passieren und mich belasten.
Ich habe eine Autoimmunkrankheit und sie wollte mir letztes Mal „beibringen" wie diese Krankheit wirklich ist, dabei hat sie null Ahnung, weil das was sie gesagt hat gibt es nicht mal.
Wir haben in der Trauma Therapie gerade mal 4x eine Übung gemacht und beim letzten Mal meinte sie „Ja das funktioniert bei dir nicht". Sie meinte selbst das würde dauern, weil ich während 20 Jahren immer wieder gemobbt wurde. Sie hat schon viele Dinge bei mir geheilt, aber damals war sie auch noch nicht so. Seit sie so ist drehen wir uns immer weiter im Kreis & es kommen keine Fortschritte mehr. Ich empfinde es so, dass sie krass ungeduldig geworden ist. Was soll ich tun?
7 Stimmen
4 Antworten
Sprich erstmal an, wie du es momentan empfindest. Natürlich ohne Ubertreibunhen wie "bringt absolut nichts" oder "sie haben null Ahnung". Und warte ab wie sie reagiert. Vielleicht hat sie einen Plan, du verstehst ihn nur noch nicht. Wenn es sich nicht klären lässt, dann wechsel.
Besprich dies mit der Psychologin. Möglicherweise schlägt sie dir von sich aus eine Beendigung der Behandlung vor. Bei einer Autoimmunerkrankung sollte es wohl besser ein Psychotherapeut sein, der hat normalerweise eine medizinische Ausbildung. Möglicherweise merkt die Psychologin instinktiv, dass sie mit dir nicht mehr weiterkommt und wird dadurch ungeduldig. Das ist zwar nicht sehr professionell aber menschlich verständlich.
Ich kenne das. Meine war am Anfang auch gut, irgendwann nicht mehr. Ich würde ihr noch je nach dem wielange du dich schon im Kreis drehst, 1-2 mal die Chance geben und ansonsten wechseln.
Ich stimme Unknow zu. Aber finde dass 4 mal im Kreis drehen (4 Übungen. Pro sitzung eine?) reicht. Aber scheinbar bekommst du immer wieder problemlos terapiestunden von der Krankenkasse. In dem Fall Erst termin beim neuen terapeut machen, und wenn dir der zusagt wechseln. Aber kannst auch bei der terapeutin gleich zu stundenbeginn ansprechen dass du nur gesprächsterapie möchtest ohne übungen. Wenn sie unverändert drauf ein geht, kannst ihr ggf noch ne chanze geben. Wenn du dann aber spürst dass es ihr nicht passt, eben nicht mehr hin gehen. Und am sitzungsende um den therapiestundenschein bitten. Oder eben einfach persönlich zur krankenkasse und dort sagen wann das letzte mal bei ihr war (damit sie nicht zu viel abrechnet) und um neuen ausdruck des scheins bitten.
Danke! :) Was ist denn in deiner Therapie passiert wenn ich fragen darf?
Wenn du das Gefühl hast das die chemie zwischen euch nicht mehr passt würde ich die Behandlung beenden.