Kein Fortschritt beim zeichnen?
Ich zeichne seid ca. 2 monaten sehr viel und dabei habe ich jede zeichnung Gesammelt. Heute hab ich mir alle meine bilder angesehen und hab leider keinen wirklichen fortschritt vorfinden können. Nur teils kleine dinge die man erst beim 2 oder 3 blick erkennt. Da stellt sich mir die frage was ich den tun soll. Ich will wirklich besser werden. Sollte ich einfach so weiter machen oder es an den nagel hängen. Gibt es irgendwelche übungen die man machwn kann? Ich freue mich über jede antwort. Danke für eure Aufmerksamkeit🙏🏻🙏🏻
4 Antworten
Ich würde dir raten viel mit Referenzen zu arbeiten! Schau dir die Arbeit von Profis an und versuche ihre Tricks zu kopieren, damit du aus dem daraus Gelernten was eigenes machen kannst.
Bei Zeichnen geht es außerdem oft viel darum nachvollziehen zu können wie bestimmte Dinge aufgebaut sind und funktionieren. Wenn du zum Beispiel einen Mensch zeichnen möchtest hilft es oft sehr sich zuerst das Skelett und den Muskelaufbau anzusehen bevor du anfängst gleich die ganze Person zu zeichnen.
Da musst du jetzt natürlich nicht gleich jeden Knorpel auswendig lernen, keine Sorge, aber sich einfach mal die groben Formen anzusehen und das dann in deinem Stil umzusetzen hilft doch immens.
Ich weiß jetzt natürlich nicht in was für eine Richtung du dich weiterentwickeln willst aber wenn du dich für Animation und animationsartige Zeichenstile interessierst kann ich dir den Youtube Kanal von Ethan Becker ans Herz legen. Er hat mir einen Großteil der Grundprinzipien beigebracht mit denen ich auch heute noch arbeite.
2 Monate sind auch Recht kurz für ein Fortschritt. Mach den Vergleich lieber erst nach nem Jahr!
Wenn du kein Lehrer hast, lernst du durchs abzeichnen. Versuch erst mal gut abzeichnen zu lernen. Das was du beim abzeichnen lernst, wendest du dann hin und wieder bei eigenen Bildern an, um deine erworbenen skills dann aus dem Kopf ab zu rufen, um es zu vertiefen.
Du bekommst folgende allgemeine passive Fähigkeiten:
- Konsistenz, es sieht immer gleich aus egal wie oft du es malst
- Linienqualität, saubere Linien und Flächen
- Details, von den Dingen die du oft zeichnest
- Style, du lernst die Stile die du abmalst und kannst mit dem wissen rumspielen und neue Styles entwickeln
- Effektivität, du kannst Schraffuren gezielt einsetzen, du bist schneller und kannst mit wenig viel andeuten
Dinge die du später gezielt üben kannst, sind spezielle Fähigkeiten zum Beispiel beim Menschen zeichnen:
- Pose
- Perspektive
- Proportionen
- Körperteile
- Details
- Körpersprache
- Körpertypen (Fett, athletisch, ..)
- Anatomie
Dann gibt es noch Fähigkeiten zum Bild Konzeptionieren nach dem du dein Bild entwirfst:
- Komposition
- Licht & Schatten
- Farbschema
- Kontrast
- 3D Raum
- Textur
Schau einfach was du in deinen letzen Bildern noch nicht verbessert hast, damit du das gezielt üben kannst. Aber bevor du beim ganzen üben den Spass verlierst, male lieber das was dir am meisten gefällt!
Nach 2 Monaten sieht man noch keine Fortschritte, und wenn du keinen Lehrer hast, wird das ohnehin nie was werden. In einer Volkshochschule gibt es meistens Malkurse, vielleicht gibt es so etwas in deiner Nähe. Alleine kannst du dir NICHTS beibringen, wie denn auch. Mindestens 2 Jahre solltest du schon einkalkulieren.
Ich habe es mir selbst bei gebracht. In meiner Familie kann keiner malen. Außer ich
Das geht selten ohne weitere Anleitung und Hilfe in so kurzer Zeit.
Ich hab mit zwei Jahren angefangen und meine Mutter, von der ich mein Talent geerbt habe, konnte mir mit 14 nichts mehr beibringen, so dass ich von da an in einen Zeichenzirkel ging und das bis zum Ende des Studiums.
Ich sah nur immer wieder großen Fortschritt bei einigen Freunden und dachte das dies schnell gehen würde.