Ist ‘Zeichnen Können’ mehr Begabung oder Übung?
Ich zeichne auch sehr gerne. Manche Bilder gelingen mir gut, manche ganz und gar nicht. Gerade detaillreich oder gut schattieren kann ich nicht.
Jetzt hatte ich eine Freundin in der Grundschule, die damals schon super gut zeichnen konnte. Ich erinnere mich dass sie mit 12 oder 13 Jahren ab und zu mal ihre Zeichnungen in ihren WhatsApp Status gestellt hat und es schon ganze Portraits von Menschen waren welche super detaillreich, proportional und richtig schattiert gezeichnet wurden. Man konnte direkt erkennen wen sie da gezeichnet hat.
So gut war ich im Leben nicht.
Dadurch dass sie ja in der Grundschule schon recht gut war wollte ich mal wissen, ob manche Menschen da einfach mehr das Auge für haben oder jeder Mensch durch Übung gut werden kann?
Welche Tipps habt ihr so?
13 Antworten
Manche haben da definitiv ein besseres Auge dafür, aber wenn diese Menschen nicht weiter üben werden sie auch nicht besser. Wenn man keine wirkliche Begabung hat kann man aber durch viel übung auch gut werden nur gibt es ja auch verschiedene Stile und nicht jeder kann die selben Stile Zeichnen es muss auch Spaß machen.
Man sagt 1% Inspiration und 90% Transpiration.
Man muss nicht "realistisch" zeichnen können, um gut zu zeichnen.
Aber als Vorstufe, ist es hilfreich. Wenn ich Verschiedenes durchgezeichnet habe, habe ich durch das genaue Hinsehen und umsetzten dabei sehr viel gelernt über die Beschaffenheit unseres sichtbaren Umfeldes. Das hilft dann enorm beim ungegenständlichen Zeichnen und Malen, zum Abstrahieren.
In der Akademie werden übrigens oft nicht unbedingt Diejenigen ausgesucht, dir nur "realistisch" zeichnen, sondern einen eigenen Weg erkennen lassen, eine eigene "Handschrift".
Also, wenn du Lust dazu hast zu zeichnen, was auch immer, lag einfach los.
Schau dir Ausstellungen von Künstlern an, die dich interessieren und lese über sie.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Menschen ohne grosse Vorerfahrung, surrealistisch beginnen mit der Kunstgeschichte und in ihren eigenen Arbeiten. Muss aber nicht so sein bei dir.
Übung kommt mam weiter als mit Begabung, aber es hilft sicherlich auch dabei.
Talent hilft beim Einstieg, es unterstützt bis zu einem gewissen Punkt dahingehend, wie schnell man dazulernt und sich verbessert.
Aber Talent ist eben nicht unbegrenzt und sobald der Punkt erreicht ist, an dem man mit purem Talent nicht mehr weiterkommt, kommt die Übung ins Spiel.
Dann heißt es: wiederholen, wiederholen, wiederholen, lernen, lernen, lernen.
Beides. Man muss natürlich ein Talent dafür haben, aber ohne Übung geht es nicht.