Wie findet ihr Berlin?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
An die Berliner

Ich bin dort geboren und aufgewachsen. 1983 bin ich mit meiner Familie aber weg,weil mir das damals schon zu stressig war.

Danach dann nur noch als normaler Urlauber dort gewesen. Jedes mal haben wir dann festgestellt, das wir woanders besser leben können.

Berlin ist zwar eine schöne Stadt. Aber. derzeit blamiert sich Kai Wegener meiner Meinung nach selbst:

n-tv: Wegner: "Absolut geschmacklos" "L'amour toujours" sorgt auf Berliner Rathaus-Fest für Empörung

04.09.2024, 16:51 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/L-amour-toujours-sorgt-auf-Berliner-Rathaus-Fest-fuer-Empoerung-article25205092.html

Der DJ auf dem Hoffest im Roten Rathaus spielt den umstrittenen Partysong "L'amour toujours". Die Gäste des Fests, das für Vielfalt und Zusammenhalt stehen soll, sind empört und verlassen unter Protest die Tanzfläche. Für den DJ hat die Songwahl Konsequenzen.

Das Abspielen des umstrittenen Partyhits "L'amour toujours" auf dem Hoffest im Roten Rathaus in Berlin hat für große Empörung unter den Gästen gesorgt. "Das Lied 'L'Amour toujours' ist zu einem bekannten Erkennungssymbol der rechtsextremen Szene geworden. Deshalb verbietet es sich auch, dieses Lied beim Hoffest des Regierenden Bürgermeisters aufzulegen", teilte Senatssprecherin Christine Richter mit.

Das Hoffest am Dienstagabend sei im Zeichen der Internationalität, der Vielfalt, des Zusammenhalts, der Solidarität und der Freiheit gefeiert worden. "Die Aktion des DJ steht im Gegensatz dazu und ist absolut geschmacklos", sagte Richter. "Wir werden daraus Konsequenzen ziehen und im nächsten Jahr nicht mehr mit dem DJ zusammenarbeiten und in der Vorbereitung auch detaillierter über die Playlist sprechen."

DJ will sich Song nicht kaputt machen lassen

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner nannte die Aktion am Rande eines Pressetermins "absolut geschmacklos", wie Berliner Medien berichten. "Solche Lieder gehören weder ins Rote Rathaus, noch sonst wohin", sagte er demnach.

Einem Bericht des "Tagesspiegel"-Newsletters "Checkpoint" zufolge sorgte das Abspielen des Liedes für Buh-Ruhe. Mehrere Gäste hätten unter Protest die Senatsdisco verlassen, darunter auch Kreuzbergs Ex-Bürgermeisterin Monika Herrmann, die "Das geht gar nicht", geschimpft habe. Der DJ reagierte laut der Zeitung mit folgenden Worten: "Das ist ein guter Song, den lasse ich mir von Nazis nicht kaputtmachen." Die Tanzfläche soll danach leer geblieben sein.

Das Lied "L'amour toujours" des italienischen DJ Gigi D'Agostino wird immer wieder für rassistische Parolen missbraucht. Für große Empörung sorgte dieses Jahr ein Video, das Besucher einer Bar auf der Nordsee-Insel Sylt zeigt, die zu der Melodie "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" grölen. Das Abspielen des Songs ist deswegen umstritten, zum Teil wird über Verbote diskutiert.

Quelle: ntv.de, toh/dpa

______________________________________________________________________________

Warum lässt Kai Wegener zu, dass diese Rechtsextremisten sich dieses Lied klauen und missbrauchen können? In den USA geht das bei Trump anders. Da urteilen sogar Gerichte dass Trump manche Titel nicht mehr gegen den Willen der Autoren benutzen darf.

t-online: Eilentscheidung vor Gericht Diesen Song darf Trump nie wieder spielen

Von Bastian Brauns Aktualisiert am 04.09.2024 - 11:39 Uhr

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/us-wahl/id_100481862/us-wahl-trump-darf-diesen-song-laut-gericht-nie-wieder-spielen.html

oder hier

Musikexpress: Gericht urteilt: Trump darf Isaac-Hayes-Song nicht mehr im Wahlkampf nutzen

von Gabriel Göttel 04.09.2024

https://www.musikexpress.de/gericht-urteilt-trump-darf-isaac-hayes-song-nicht-mehr-im-wahlkampf-nutzen-2752569/

Also warum geht das in Deutschland nicht auch, dass sich solche DJs ihre Titel von diesen Rechtsextremisten zurückholen dürfen und dafür sorgen dürfen dass diese Rechtsextremisten diese Titel nicht mehr nutzen dürfen???


andrea77482  04.09.2024, 19:10

@ IdkWelchenNa922

Warum kann es in Deutschland nicht möglich sein dass Gerichte diesen Rechtsextremisten untersagen diesen Titel L' Amour Toujour zu missbrauchen???

Meine Mutter ist gebürtige Berlinerin..

Ich bin insofern schon öfters in Berlin gewesen auch als Kind wo es noch etwas komplizierter war als Heute... entweder man musste mit dem Zug hin, oder durch die Zone fahren, oder dann Fliegen, ja richtig wir haben nicht in der DDR gelebt und die Familie war in Westberlin... wobei auch ein kleiner Teil Verwandtschaft in der DDR zu finden war, dort war ich allerdings nie.

Berlin mag ich, jedenfalls den Teil den ich kenne ich mag die Annehmlichkeiten der Grossstadt, leben möchte ich allerdings nicht dort, mal ein paar Tage Ferien reichen mir.

Berlin kann sehr schön eine riesige kulturelle Verschiedenheit und Diversität. Ich finde es toll, dass das so ist, außer in der überfüllten Innenstadt, ansonsten gibt es sehr schöne Ecken dort.


blackbarefoot  19.02.2023, 17:48

Ja, besonders zu Silvester läßt sich die kulturelle Verschiedenheit und Diversität ganz besonders genießen.

Ich bin des öfteren auf dem Hauptbahnhof unterwegs, unter den Linden war ich auch schon und ich muss sagen das es sich dort sehr gut bummeln lässt