Wie finde ich heraus das ich ein Otherkin bin?

Bero2  30.04.2025, 15:48

Was soll das sein? Das ist ein Wort was im Deutschen Alltag nicht verwendet wird. Eine kurze Erklärung wäre dahingehend nicht schlecht.

RiverOnPawZ 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:55

Ein Otherkin ist ein Mensch der sich mit einem Wesen Tier verbunden fühlt oder sogar denkt das er in Einem alten leben das Wesen war ich bin nicht so gut in erklären Google einfach

3 Antworten

Das ist jeder. Die Frage ist, ob das relevant ist, d.h. in wie weit es Deine Persönlichkeit, Dein Leben beeinflußt. Bei den meisten liegen nicht-menschliche Inkarnationen zu weit zurück, um relevant zu sein - man könnte auch sagen, daß ihr historischer Horizont zu beschränkt ist (und der ist variabel), um sowas mit einsehen zu können.
Was Du machen kannst ist zBsp. eine Hypnoseregression, um Dir ein paar Deiner früheren Inkarnationen anzuschauen. Erwarte nicht beim ersten Anlauf gleich was "Interessantes". Ich bin beim ersten Anlauf im Mittelalter gelandet - war echt Scheiße damals. Nach dem die akuten Traumata abgetragen sind wird es dann u.U. "schräg" bzw. "interessant".
Ein anderer Weg ist einfach auf Resonanzen zu achten - was spricht Dich, aus definitiv nicht erkennbaren Grund, an? Da kann man dann draufrumdenken. Achtung : Projektionen vermeiden, damit machst Du Dich selbst konfus - kann sogar in die Klapse führen. Also "mit gesunden Maß". Durchaus auch möglich, daß in Deiner Vergangenheit "Tretminen" liegen, die Du besser nicht eigenmächtig anfaßt. Daher würde ich eher eine Rückführung durch einen Profi empfehlen, der weiß, was er macht.
Beachte: es ist durchaus möglich, daß Du bei so einem "Ausflug" über etwas stolperst, über das Du nicht öffentlich reden wirst. Aus gutem Grund. Und der kann extrem vielfältig sein.
Das Thema ist weit komplexer als es scheint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey 🐺💫

Möglichkeiten bzw Tipps wie man es herausfinden kann sind z.b.

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

Spirituelle Kommunikation bzw. Innere Stimmen: Manche empfinden eine Art zweite „Stimme“ oder Präsenz im Inneren, die sich wie ihr kin-Anteil anfühlt. Diese Stimme kann Gedanken, Impulse oder auch Gespräche führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Wie du das herausfindest, hängt von deiner Vorstellungskraft bzw. Fantasie ab - mehr ist es nicht.