Wie finde ich eine Wohnung?
Bin derzeit Schüler und bin im Abi Jahrgang. Ich suche nach einer Wohnung da ich fürs studieren ausziehen werde. Jedoch ist das Wohnung Suchen sehr schwer, mir sagen sie man könnte mich nicht als potentiellen Mieter bezeichnen da ich nix in der Hand habe. Kein Geld oder Arbeit. Jedoch habe ich eine Arbeit für die Monate Juli bis September. Wenn ich ins Studium komme werde ich sofort wieder arbeiten und das sagte ich auch. Außerdem habe ich am Konto Geld, sogar für Kaution usw.. Trotzdem lehnen mich viele ab.
Was soll ich tun? Ich finde nix günstiges.. Wie habt ihr eure Wohnung gefunden? Bin total am verzweifeln
4 Antworten
Hat nix mit Mietrecht zutun, hab eine Verschiebung angetriggert.
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen. Warum suchst du offensichtl. nicht nach Studentenwohnheimen bzw. WGs, was für Studenten die nicht daheim wohnen können weil z. B. zuweit weg völlig normal ist, weil günstiger als eigene Wohnung?!
notting
Ich hab einfach selbst inseriert. Warum den Vermietern hinterher rennen, wenn man die sozusagen zu sich kommen lassen kann?!
Habe genau angegeben, was ich suche, also maximale Qm, maximale Warmmiete und hab abgewartet. Nach einer Woche konnte ich meinen Mietvertrag unterschreiben. XD
Kleiner Tipp: Auch wenn es noch so verlockend sein mag: NIE BEI DER VONOVIA MIETEN!
In der Tageszeitung der Stadt, in die ich ziehen wollte
Wie weit ist die Uni von Deinen Eltern entfernt? Kannst Du erstmal da bleiben und pendeln? Wenn ja, dann würde ich einfach länger suchen. Wenn Du einen unbefristeten Job und evtl auch noch BAföG hast dann ist es schon leichter einen Vermieter zu überzeugen. Ich habe damals einfach auf den gängigen Portalen Suchfilter mit E-Mail-Benachrichtigung geschaltet, so hatte ich neue Angebote.
Was auch hilft: Schwarzes Brett der Uni, meistens in der Bib oder Mensa. Dort wird häufig ein Nachmieter gesucht. Vorteil: die Wohnung ist sehr wahrscheinlich in Deinem finanziellen Rahmen und der Vermieter hat anscheinend auch kein Problem mit Studenten.
Ich würde dich als Vermieter auch ablehnen. Aber vielleicht können deine Eltern eine Bürgschaft für dich übernehmen und nach deinem Studium möchtest vermutlich sowieso weiter ziehen. Also das wäre die beste Option. Jobben mal so zwischen den Semestern ist nichts.
Wo hast du das inseriert, klingt interessant? 🤔