Wie feiern Muslime das Opferfest?
Hallo zusammen, mein Freund ist Türke und kann zum Fest leider nicht nach Hause. Er hat hier auch keine Familie, daher meine Frage. Abgesehen vom Besuch in der Moschee und dem Schlachten des Lamms, wie wird das Fest begangen. Gib es typisches Essen, eine bestimmte Art das Haus zu schmücken oder sonst irgendwas dergleichen? Vielen Dank schon mal für Eure Antwort.
4 Antworten
Am Morgen geht es zur Moschee, danach treffen die sich zu Hause mit der Familie, essen und unterhalten sich, telefonieren viel, im TV läuft Bajram-Programm...
Gib es typisches Essen
Kommt ganz darauf an, hier in Deutschland in der Regel nicht, oft halt ne Platte mit gekochtem Ei, geräuchertes Fleisch... kommt halt immer darauf an, wie viele kommen.
eine bestimmte Art das Haus zu schmücken
Ne
oder sonst irgendwas dergleichen?
Macht euch einen schönen Tag, geht schön essen, wenn du nicht kochen kannst oder nicht willst...
Vielen Dank schon mal für Eure Antwort.
Im Islam hat die Absicht einen sehr hohen Wert... er wird zu schätzen wissen, auch wenn er es dir nicht zeigen sollte. Das solltest du wissen...
Wenn du es richtig verstehen willst, dann kannst du auch mal dir den Wiki Beitrag durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Opferfest
Gruß
Man betet am Morgen (die Zeit dafür ist überall anders) das Eid Gebet, das nur zum opferfest gebetet wird. Vormittags geht man dann meistens auch zum freitagsgebet und den Rest der Zeit verbringen wir immer mit der Familie, man bekommt auch Geschenke, wie Geld oder so.. das wars eigentlcjh. Natürlich kann man sich aussuchen was man essen will, es gibt da nichts festes was man zum opferfest isst (natürlich isst man oft Auch was vom geschlachtetem Lamm, man sollte aber auch etwas spenden), aber man versucht natürlich ein leckeres Festmahl zuzubereiten. Man betet mit der Familie zusammen, redet und genießt einfach die Zeit in der dich die ganze Familie trifft. Andere feiern es vielleicht Bissn anders.
Lamm schlachten??
Schlachtvieh darf nur in behördlich genehmigten Schlachthöfen geschlachtet werden!! Gegebenenfalls auch halal, aber mit Betäuben.
Das in gewissen Kulturkreisen übliche schächten von Schafen anlässlich religiöser Feste ist nicht nur illegal, sondern auch auch ein schrecklicher Akt von Tierquälerei!
Bei uns in Österreich wurden die Schafzüchter aufgerufen, an private Käufer - insbesonders an Muslime - keine Tiere zu verkaufen, da man befürchten muss, dass diese illegalerweise zu Tode gequält werden...
Vor allem gibt es ein gutes Essen.