Wie fandet ihr den Film Wish?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fand diesen Film großartig. Er erzählte schon wie wichtig es ist Wünsche zu haben, das diese einen Hoffnung geben und einiges bewegen können. Wenn man daran arbeitet das diese in Erfüllung gehen, arbeitet man auch an einer besseren Version seiner Selbst. Diese Wichtige Botschaft hat der Film super verständlich vermittelt.

Und ich fand die Szenen auch total schön. Das ganze Leuchten und diese Stimmung, war schon toll.

Auch hat es mir gefallen, das die wünsche aus vergangenen Filmen waren, das war noch mal Fan-Service oben auf.

Also insgesamt zusammen mit Encanto und Luca einer meiner Lieblingsfilme


KiliLover 
Fragesteller
 27.05.2024, 09:02

Ja die Message dahinter ist schon echt gut

1
SchakKlusoh  27.05.2024, 09:34

Die Geschichte ist von vorne bis hinten dumm.

Es ist gut, daß nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Wenn man daran arbeitet das diese in Erfüllung gehen, arbeitet man auch an einer besseren Version seiner Selbst.

Als ob es keine dummen Wünsche gäbe, keine bösen Menschen gäbe und als ob man sich nicht Dinge wünschen könnte, die anderen Leuten schaden.

Ich glaube, du verwechselst Wünsche mit Träumen oder Zielen.

0
Redekunst  27.05.2024, 10:47
@SchakKlusoh

Wieso kann ich nicht auf die Erfüllung eines Wunsches hinarbeiten. Wünsche und Träume sehe ich gleich, und beides kann auch ein Ziel haben. Wenn ich mir nun wüsche, oder den Traum hege das ich in zwei Jahren einen Marathon bestreite, dann arbeite ich auch an diesen Wunsch um ans Ziel zu kommen oder nicht?

Es ist gut, daß nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Genau darum ging es auch in diesen Film, das es nicht immer klappt und nicht fremdbestimmt werden sollte.

Als ob es keine dummen Wünsche gäbe, keine bösen Menschen gäbe und als ob man sich nicht Dinge wünschen könnte, die anderen Leuten schaden

Das habe ich nie abgestritten und der Film auch nicht. Nein, die bösen Wünsche der Bösen Person wurden sogar hart bestraft. Und es wurde auch gesagt, das jeder Wunsch eine Konsequenz nach sich zieht, für einen selbst oder für andere Personen. (Das fand ich anhand des Opas sehr gut erklärt, der dann ein Instrument bekommen hat)

1
Redekunst  27.05.2024, 17:06
@SchakKlusoh

Das ist zwar war, aber beide Begriffe werden auch als Synonym verwendet. Ich habe den Wunsch... oder ich habe den Traum...

0

Nachdem wir den Trailer angeschaut hatten beschlossen wir, daß wir den Film überspringen.

Popcornluft erklärt, warum das eine gute Entscheidung war:

https://www.youtube.com/watch?v=JzJVo6_35Mo


Redekunst  27.05.2024, 09:04

Also ich empfehle dir nicht auf Kritiker zu hören, der Film ist nicht schlecht. Er kam im Kino nur nicht so gut an wie auf Disney+ (Was auch daran liegen kann, das man sich Kino nicht mehr leisten kann)

0
SchakKlusoh  27.05.2024, 09:29
@Redekunst

Schon der Trailer war seltsam.

(meine) Kinder sind ziemlich klug. Reaktion in O-Ton: "Ich wünsche mir Erdbeereis zum Abendessen." - damit war klar, daß die Idee nur blöd sein kann, daß alle Wünsche in Erfüllung gehen. Da war der Trailer gerade 30 sek gelaufen.

Popcornluft spricht oft das aus, was ich mir auch denke.

Doch, ich finde die Disney-Charaktere der letzten Jahre schlecht und Disneys Bemühtheit DIE (Diversität, Inklusion, Empowerment) voranzutreiben im Sinne des Wortes unansehlich.

0
Redekunst  27.05.2024, 10:50
@SchakKlusoh

Darum geht es in dem Film nicht im Gegenteil. Die Wünsche werden von einem König gesammelt und dieser bestimmt dann welcher erfüllt wird. Man vergisst diesen Wunsch dann. Das möchte die Protagonistin ändern, da sie sieht was mit der Hoffnung der Menschen passiert. Später wissen die Menschen dann zu schätzen, das nicht jeder Wunsch erfüllt werden kann, sie viele aber autonom bestimmen können, wenn sie zum Beispiel den Wunsch haben schöne Kleidung zu besitzen und dann nähen lernen

0
KiliLover 
Fragesteller
 27.05.2024, 09:06

Ja war ne gute Entscheidung, die Message an seine Träume zu glaube ist schon gut, aber wurde nicht gut umgesetzt.

0