Den letzten Satz hast DU dazu ERFUNDEN das steht im Artikel nicht. Der Artikel besagt das im Bundestag halt nur zwei Flaggen dauerhaft hängen und man diese nicht so einfach abnehmen und austauschen kann, das ist es, nichts anders. Es steht nicht mal darin das die Regenbogenflagge grundlegend abgelehnt wird

...zur Antwort

also bei mir waren es drei mal.

Das hatte viele Gründe, ich war ein Risikopatient aufgrund einer Vorerkrankung hätte Corona bei mir tödlich enden können. Ein anderer Grund war mein Beruf, ich habe mit Kindern, Eltern, schwangeren Müttern und älteren Leuten vom Beruf her zu tun, auch diese wollte ich schützen und selbst geschützt sein. Und auch die Familie war ein guter Grund, wir hatten damals noch Familienmitglieder an die 90 Jahre, auch die wollten wir schützen.

Ich finde das ist als Grund legitim, mir hat die Impfung nicht geschadet und ich hatte Corona mit einem sehr milden Verlauf. Ich würde mich jeder Zeit wieder impfen lassen, wenn sowas nochmal vorkommen sollte.

...zur Antwort

Ja, kann dann sein, das sie verschwinden. Du kannst sie aber auch einfach in einen Eimer sammeln und in diesen Schneckentot dazu geben, irgendwann ist das Problem dann auch erledigt

...zur Antwort

Ich finde das Marketing und Politik funktionieren und niemand einen Zusammenhang erkennt, sehr lustig.

Findet es keine andere Person seltsam das an einem Tag so ein Artikel rausgehauen wird.

Und am nächsten Tag ein Artikel erscheint, das sich die Bürgermeisterin davon Distanziert

https://www.morgenpost.de/politik/article409416948/spielplatz-debatte-in-koeln-buergermeisterin-distanziert-sich.html

Also unter dem Strich sind fast alle Dagegen + die Bürgermeisterin

Ich bin mal gespannt wer nun zwei und zwei zusammen zählen kann, und nicht durch die Story an sich abgelenkt wird...

...zur Antwort
Seltsame, wiederkehrende Symptome bei meiner Tochter?

Vorweg: ja, sie geht natürlich zum Arzt. Allerdings hat sie erst in 2 Wochen einen Termin und vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt an Symptomen:

Vorgeschichte:
Im Jahr 2019/20 wurde bei meiner Tochter nach Monaten des "Leidens", in denen sie immer wiederkehrende, teils schwere und anhaltende Infekte hatte (darunter 1 x Corona) und sich schlapp, müde, schwindelig, übel fühlte, EBV festgestellt. Der Heilprozess hat sie den Schulabschluß an einer Berufsfachschule /-Kolleg gekostet. Wir erhielten die Diagnose erst nach einem Arztwechsel. Der vorherige Hausazrt hat nicht auf EBV untersucht und auch sonst nichts unternommen, außer sie meist auf grippale Infekte / Erkältungen krank zu schrieben.

Im Jahr 2021/22 hatte sie dann einen Unfall, bei dem sie (schuldlos) von einem Auto angefahren wurde. Dabei wurden beide Knie verletzt. Es wurden neben Prellungen per MRT auch Knochenprellungen, sog. bone bruise festgestellt. Der Heilprozess war sehr langwierig und scheint noch immer nicht ganz verschwunden zu sein. Denn sie hat neben Schmerzen in beiden Knien (insbesondere nach langem Stehen oder auch sitzen) - und das ist jetzt sehr ungewöhnlich - immer wieder mal einfach "blaue Flecken" am und um beide Knie, ohne sich gestoßen zu haben. Der Arzt war zu geizig, ein weiteres MRT anzuordnen, um den Fortschritt der Heilung zu überprüfen.

Es gibt bis heute keine längere Phasen des Gesundseins oder sich Gesundfühlens. Erkältungen treten immer noch gehäuft auf, etwa alle 3-4 Wochen! Seit 3 Tagen hat sie auch wieder diese blauen Flecken. Außerdem meint sie, dass sie extrem viele Haare verliert. Ihr Zyklus ist durcheinander (Blutung bis zu 9 Tage, unregelmäßig, mal kurz aufeinanderfolgend, mal gar nicht, die Pille hat sie endgültigabgesetzt, weil sie trotz 2 Wechsel damit noch ganz andere Beschwerden hatte).

Sie hat mittlerweile kein großes Vertrauen mehr in Ärzte, sie fühlt sich nicht ernst genommen (weil sie noch so jung ist, vermutet niemand was Ernstes hinter den Symptomen) und denkt, das bringt eh nix. Niemand macht was gegen ihre anhaltenden Beschwerden.

Könnte das wieder oder immer noch EBV sein?

Wie entstehen blaue Flecken, ohne, dass man sich verletzt? Hat das mit dem Unfall zu tun oder ist das was ganz anderes?

Sie hat in ihrer Ausbildung derzeit auch sehr viel Stress. Das Arbeitsklima hat seit 1 Jahr sehr gelitten (Chefwechsel), man hat sie sozusagen "auf dem Kieker", weil sie leider immer noch oft krank ist. Sie macht viele Überstunden, wird aber gerügt, weil sie nicht von 8 bis 8 bleibt, wie es andere Azubis tun (auch, wenn nichts zu tun ist) Zwischen Februar und April hatte sie 2 Todesfälle zu verarbeiten (ein Freund nahm sich mit 19 das Leben, die Großmutter stirbt sehr unterwartet). Sie besucht eine Therapie, aber wirklich helfen tut ihr das (noch) nicht. Es bleibt bei ihr das Gefühl, dass was mit ihr gesundheitlich einfach nicht stimmt.

Durch die angespannte Situation in der Ausbildung traut sie sich nicht zum Arzt zu gehen. Termine zu machen. Sie hat sich nun Urlaub für Arzttermine - denn bei einem wird es vermutlich nicht bleiben - genommen, weil ich ihr gesagt habe, das muss ein für alle mal geklärt werden und ist wirklich ernst zu nehmen. Aber wie gesagt, den ersten Termin beim Hausarzt hat sie erst in 14 Tagen. Vorher war kein Urlaub möglich und im August gibt es wieder eine Urlaubssperre.

Ich wüsste einfach gern, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie ich ihr bis dahin helfen kann. Und woher diese blauen Flecken kommen können (meist schmerzfrei), da hätte ich wirklich gern eine Tendenz.

...zum Beitrag

Ich denke da können nur Ärzt*innen helfen. Das sind komplexe Diagnosen, da kann kein Laie etwas sagen, das nicht darauf hinauslaufen würde die Krankheitsgeschichte falsch zu deuten und damit deine Tochter in Gefahr zu bringen.

...zur Antwort
Klassentreffen sind immer noch beliebt

Also bei uns wurde eines organisiert, das Problem war das viele Leute aus der Klasse ins Ausland gezogen sind, oder so weit weg vom Bundesland, das sich eine aufwendige Reise für einen Abend nicht gelohnt hat. Dazu kamen dann noch Verpflichtungen wegen Job, Kinder oder Hausbau

Also es lag ehr daran das alle erwachsen geworden sind und ihr Leben führten, genau wie es nach der Schule sein sollte.

...zur Antwort