Wie "exclusiv" ist das Priestertum?
Hallo,
Als Protestant, der wahrscheinlich bald zum Katholizismus konvertiert, wollte ich mal fragen, wie exklusiv das Priestertum ist. Was darf ein Laie im Gegensatz zum Priester nicht? Das mit den Sakramenten ist mir klar. Aber ansonsten? Gibt es beispielsweise bestimmte Gebete, die nur von einem Priester gesprochen werden dürfen? Und darf ich als Laie beispielsweise auch Litaneien vorbeten?
Danke schonmal
LG
8 Antworten
Katholische Gebete sind in der katholischen Kirche für jeden frei zugänglich. Jedoch sollte man als Laie keine exorzistischen Gebete beten, bei denen man Satan und die Dämonen direkt anspricht. Das kann ins Auge gehen. Beten sollte man keine Gebete, die nicht im kirchlichen Rahmen sind, zum Beispiel den sog. Endzeitrosenkranz, in dem der Kirche unbekannte Erzengel angerufen werden, die Dämonen sein könnten. Und ja, als Laie darf man Litaneien vorbeten, wenn kein Priester dabei ist.
Davon, Satan direkt anzusprechen, rät die Kirche ab. Das kann ich gut verstehen, nachdem ich einen Dämon direkt ansprach und er mich sofort attackiert hat. Man überlasse solche Gebete daher besser den Priestern. Aber verbieten tut es die Kirche nicht. Sie gibt hier nur gute Ratschläge.
Dürfen schon, wäre aber zur eigenen Sicherheit abzuraten. Und da muss nicht immer was sofort passieren. Es kann alles schleichend kommen, so dass man hinterher nicht weiß, wo was seinen Ursprung hat. So war das bei einem Freund. Er ist katholisch geworden und meinte, Satan im Namen Jesu Christi befehlen zu können. Er hat damit nichts erreicht, da alles nur noch schlimmer wurde, und im Verlauf dieser Verschlimmerung ist er dazu noch immer weiter und weiter vom katholischen Glauben abgedriftet, weil die Dämonen seine Gedanken völlig verdreht haben, so daß man ihm nichteinmal mit Vernunft und Logik weiterhelfen konnte. So zum Beispiel meinte er, dass im Jakobusrief stehen würde, dass man als Christ mit bloßer Zunge einen Wald in Brand stecken könne. Deshalb Vorsicht mit solchen Sachen!
Ok danke dir, ich werde vorsichtig sein. Dann nur den "Crux sacra sit mihi lux, non draco sit mihi dux" teil
Laien dürfen mehr als sie oft denken.
Tatsächlich gehören die Sakramente, Segnungen und Weihen und die Feier der hl. Messe ins Priestertum.
Litaneien und alle andere Gottesdienstformen und Gebete sind nicht an das Priestertum gebunden.
Ich dürfte aber als Laie doch einen Segen sprechen oder?
Ja, wir sollen die Menschen segnen, auch unsere Feinde. Ich sage dann zu Gott, er wolle den und dem segnen.
Aber dürfte ich feste Formeln verwenden? Also zum Beispiel
Der Herr segne und behüte dich. Er lasse sein Angesicht leuchten über dir... usw.
Manche Dinge/Gebete darf tatsächlich nur der Priester/Diakon sprechen. Ich kann jetzt auswendig keine Liste machen. Leider wird das in Praxis immer mehr aufgeweicht, d.h. Laien übernehmen Aufgaben, die sie genau genommen nicht übernehmen dürfen.
Ja klar du kannst auch litaneien vorbeten.In einem Kreis von Gläubigen.
Du darfst nur keine Liturgischen Handlungen vornehmen.
Die Liturgische Amtshandlungen sind alleine und Auschliesslich dem Priester vorbehalten.
Also
- Verkündigung des Wort Gottes
- Seelsorge
- Predigt
- Spendung der Sakramente
Auch wenn das heute viele Katholische Leute dies nicht mehr zu verstehen scheinen.
Lg ⚘
Dein Denkansatz irritiert mich. In einer vergleichbaren Situation suchte ich die richtige Position zu finden, unter dem Ansatz " wie kann ich mich am besten, mit welcher Tätigkeit und in welcher Position am besten so für Andere einsetzen, dass sie den besten Mehrwert ( nicht materiell) haben. Dafür darf man auch auf mögliche Privilegien zugunsten Anderer verzichten. Für mich war das dann später sogar ein echter Gewinn, weil ich das für Andere wichtigere, dann gut hingekriegt habe.
Ich dürfe als Beispielsweise das benedict-gebet, wo die Formel "Vade retro satana" vorkommt als Laie nicht beten?