Wie erkennt man in Grundbuch, ob ein Grundstück in Bruchteilsgemeinschaft oder Gesamthandsgemeinschaft ist?
Wie wird es in Grundbuch eine Bruchteilsgemeinschaft oder Gesamthandsgemeinschaft vermerkt?
Beispiel: Ist das eine Bruchteilsgemeinschaft?
3 Antworten
Das ist eine Bruchteilsgemeinschaft, da dort die Miteigentumsanteile (1/2) eingetragen sind. Bei einer Gesamthandsgemeinschaft werden keine Anteile in das Grundbuch eingetragen, da diese nur intern bestehen. Außerdem wird in diesem Fall das Rechtsverhältnis bezeichnet (z. B. Erbengemeinschaft).
Die Wörter an sich geben auch schon die Antworten.
Gesamthand = Verfügungen über das Grundstück nur in Gesamter Hand, also mit allen Eigentümern.
Bruchteil = Ein Anteil (Bruch) an dem Grundstück, hier 50% für jeden
Das ist eine Bruchteilsgemeinschaft.
Bei der Gesamthandsgemeinschaft würde da stehen:
a)Katrin Scheller, geb. am
Thomas Scheller, geb. am
– in Erbengemeinschaft –