Wie erkennt man den richtigen Graphen?


20.02.2021, 12:51

Es gibt keine Einheiten

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst stellen wir die Kategorien fest, die vorkommen:

das sind 3 Exponentialfunktionen und 3 Geradengleichungen.

1) Exponentialfunktionen:
Die sind gekrümmt, also kommen nur i, j und k in Frage.

Typisch ist: je größer die Basis ist, umso schneller steigen sie an.
Reihenfolge von geringem zu schnellem Anstieg: i, j k.

Dementsprechend muss man auch die gegebenen Gleichungen aufsteigend sortieren:
2, 1, 5

also lautet die Zuordnung:
2 = i
1 = j
5 = k

2) Geraden.

Je höher der Faktor vor dem x ist, umso größer ist die Steigung.

Entsprechend der Steigung im Graphen sortiert:
f, g, h

Entsprechend der Steigung in den Gleichungen sortiert:
3, 6, 4

Also lautet die Zuordnung:
3 = f
6 = g
4 = h

Rechne mal als erstes bei jedem Graph die Schnittpunkte mit x- und y-Achse aus.

Dann hast Du schon fast alles...

Wie erkennt man den richtigen Graphen?
Bei nr. 14

Z.B. An der Steigung, am Schnittpunkt mit der y-Achse oder durch Einsetzen von Punkten.