Wie erhöhe ich den Druck in Buderus Heizung?
Ich brauche mal eure Hilfe. Bei meiner Oma ist der Druck im Heizungssystem zu niedrig. Ich möchte das gerne beheben ohne das eine Fachfirma kommen muss.
Leider bin ich recht verwirrt von den ganzen Rohren. Ein Schlauch lag schon ungefähr dort wo ich vermute das er angeschlossen werden muss, nur leider gibt es mehr als 2 Anschlüsse.
Ist anhand der Bilder jemand in der Lage mir zu sagen welche Anschlüsse ich verbinden muss damit ich Frischwasser in die Heizung einlassen kann?
Es gibt soweit ich das erkennen kann 2 blaue und 1 grünen Anschluss.
2 Antworten
- Bild: Den Schlauch an beide Anschlüsse mit den blauen Hähnen verbinden, dann beide Hähne aufdrehen... Tipp: Erst den unteren blauen Hahn mit Schlauch langsam öffnen und warten, bis der voll Wasser ist und wieder schließen, damit keine bzw kaum Luft in den Heizkreis kommt. Dann oben anschließen und dann beide öffnen, bis der Druck ausreichend ist... Unten ist Kaltwasserzulauf Trinkwasser, oben der ist Heizkreiswasser.
Danke für deine Ideen. Das komische ist das BEIDE Rohre mit den blauen Hähnen heiß sind. Würde das dafür sprechen: Grün auf Blau(oben)?
Ja, grün auf blau oben...
Der untere ist der Wärmekreislauf für den Warmwasserspeicher. Da wird ebenfalls Heizungswasser durchgepumpt, um den Warmwasserspeicher zu erwärmen. Im Warmwasserspeicher ist eine Rohrwendel drin, die dann durch das warme Heizungswasser das Frischwasser erwärmt. Bei meiner ersten Annahme habe ich den WW-Speicher nicht bedacht...
Ja, das ist schon ein Wirrwar. Heizungsbauer erkennen das vielleicht besser. Aber an den Bildern kann man es nicht unbedingt erkennen. Ich bin nur Laie.
Ich würde den grünen Hahn öffnen, und schauen, ob der Druck steigt.
Mhh, es könnte auch sein, dass Du vom grünen Hahn hinter dem WW-Speicher aus, wo der Schlauch schon liegt, auf den oberen blauen musst. Die Therme hat ja keine direkt Frischwassererwärmung. Sondern erwärmt durch eine Heizwendel im Speicher das WW darin... Der obere blaue ist zumindest Heizkreiswasser. Der grüne hinter dem Speicher ist Frischwasser. Bei dem unteren blauen bin ich mir gerade nicht sicher, da ich nicht sehe, dass Frischwasser direkt an die Therme geht, sondern da die Heizwendel des Speicher am eig Kaltwasservorlauf der Therme angeschlossen ist. Scheinbar ein geschlossenes Heizsystem für das Warmwasser... Unsere ist durch einen Schichtladespeicher anders aufgebaut... Wir haben keine Rohrwendelspeicher...