Wie entstehen Sommersprossen?
Sind Sommersprossen angeboren?
9 Antworten

Ja, Sommersprossen sind angeboren. Sie verblassen nur durch Mangel an Sonne, kommen aber dann in Sonnenzeiten wieder stärker durch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sommersprossen
"Ich bin ja so verschossen...." träller


Das sind sogenannte Pigmentstörungen und treten unter Sonneneinstrahlung stärker hervor.

Besonders häufig treten sie bei Menschen mit hellen Haaren und heller Haut auf – vor allem im Gesicht und an den Armen. Im Prinzip gilt: je dunkler jemand pigmentiert ist, desto weniger neigt er zu Sommersprossen.
Im Grunde sind Sommersprossen eine unproblematische genetische Variant

ich hatte mal helle haare, die werden jetzt aber wieder dunkler
heißt das, meine sommersprossen lassen auch nach

Meiner Meinung nach ist das mit dem "in der Sonne werden sie stärker" Quatsch, weil ich selber welche habe. Ich hatte schon immer sehr blasse haut und habe meine Sommersprossen ungefähr mit 4 oder 5 bekommen.. Seitdem werden sie immer stärker und ich halte mich wenig in der Sonne auf weil ich auch mit viel und guter Sonnencreme sehr schnell, sehr starken Sonnenbrand bekomme. Bei meiner Tante, welche auch Sommersprossen hatte waren sie mit Mitte dreißig verschwunden. Ich hab keine Ahnung was das ist, es hat aber bestimmt nichts mit der Sonne Zutun.

Ich denke das ist auch verschieden. Bei mir ist es so, dass meine Sommersprossen im Winter so gut wie gar nicht zu sehen sind und im Frühling und vor allem im Sommer (Urlaub) stärker werden. Hängt also wahrscheinlich mit der Sonne zusammen, aber es kann ja von Mensch zu Mensch Anders sein

Nein! Sommersprossen sind lediglich ein Schutz der Haut gegen Sonne, so wie andere Menschen stattdessen gleichmäßig braun werden. Häufig bekommen Menschen mit heller Haut Sommersprossen aber man kann Sommersprossen natürlich auch vermeiden mit Sonnencreme.
genetisch/erblich bedingt.