Wie entferne ich schimmelige Kellerluft?
Also immer wenn ich in unseren Keller gehe, dann merke ich schon, dass die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist. Eben war ich für ca. 2 Stunden unten um Sachen auszuräumen. Und ich habe jetzt so ein ganz unscheinbares Gefühl in der Luftröhre, als hätte sich die Kälte an einem Punkt festgesetzt bzw. ganz leicht kratziges. Kann dieses Gefühl von zu viel Schimmelsporen in der Luft kommen?
Und die wenigen textilen Dinge und Bücher (diese sind nicht mit Regen in Kontakt gekommen) die da unten noch liegen haben diesen "alten" schimmeligen Geruch. Es ist nicht sehr intensiv, aber man merkt es schon. Der Keller ist nicht groß. Nicht mal 10 m2. Ich habe auch schon an den Wänden geschaut und an den zwei Schränken die unten stehen. Nirgends ist Schimmel zu sehen. Das ist jetzt seit ca. 4 Jahren so.
Man muss dazu sagen, es hatte damals rein geregnet und viele Bücher und Dinge aus Stoff und Holz, die unter dem Fenster standen hatten dann auch sichtbaren Schimmel. Ich habe alles gnadenlos raus geworfen. Auch die Dinge die nur danach gerochen haben. Danach ist das natürlich besser geworden. Aber diese ekelige Luft steht bis jetzt noch. Ich finde es komisch, dass es sich nicht weiter ausbreitet. Kann es sein, dass wenn zu viele Schimmelsporen in der Luft liegen, diese auch einfach nur in der Luft bleiben, wenn sie keinen weiteren "Haftgrund" haben?
Desweiteren würde ich gerne wissen, wie ich die Luftfeuchtigkeit am besten reduzieren kann, so dass sie auch dauerhaft auf einem niedrigen Niveau stehen bleibt. Und wie bekomme ich die Schimmelsporen aus der Luft?
7 Antworten
Um nicht ständig lüften zu müssen im Keller (wer macht das schon) gibt es Wohnraumlüfter. Am besten 2 davon einbauen. Wenn möglich, den Keller ein wenig beheizen. Dann die schimmeligen Gegenstände entsorgen und jemanden suchen der einen Ozongenerator hat. Sowas haben meist Firmen die Brandschäden sanieren, KFZ-Betriebe oder einen kleinen selber kaufen. Der beseitigt alle Gerüche.
Gibt es da ein Modell zu empfehlen für kleine Räume? Muss ich den Keller abdichten, damit es nicht an die Luft im Flur kommt?
Keine Ahnung. Ich habe einen recht großen mit 30 g/h. Den brauchst du nicht. 3-4 g/h bei dir reichen sicher aus. Sollte für ca. 40-50 € zu haben sein. Schau mal bei ebay.
Sogar angeblich 20 g/h. Unglaublich...
Meiner hat 30 g und hat das 10-fache gekostet...
Ja, den Keller solltest du etwas abdichten, damit das Ozon nicht in ungewünschte Bereiche eindringt. Nach der Behandlung mind. 20 Minuten lüften. Alle dünnen Kunststoffe aus dem Raum entfernen.
Naja man munkelt, wer billig kauft, der kauft zwei mal. 😅 Merci
Schon richtig, aber du brauchst ja keinen für professionelle Anwendungen.
Ja. Also ich werde mir wahrscheinlich sowas holen.
Ja, nur dran denken: Das Ding ist kein Spielzeug! Ozon zerstört die Lungenbläschen. Also aufpassen mit dem Teil!
Hallo,
Schimmel ist nicht immer sichtbar.
Aber oft riechbar.
Er hat immer mit Feuchte zu tun. Ohne (Überschuss-)Feuchte kein Schimmel.
Die Luft hat immer eine Wirkung: Mal entfeuchtet sie, mal befeuchtet sie. Man muss nur wissen, was wann auftritt.
Am Hygrometer sieht man das nicht, weil die Temperatur bzw. der Temperatur-Unterschied (zeitlich oder räumlich) den Wert der rel. Feuchte verschiebt.
Erkennbar wird die effektive Feuchte und damit die Überschussfeuchte mit einem Feuchte-Controller. Die gibt es nur im guten Fachhandel (nach enwilec Feuchte-Controller fragen). Sie sind ein dauerhafter Schutz und arbeiten automatisch.
Jeder Feuchteschaden ist weit teurer als der Schutz davor.
Mit dem Lüften (bitte mit einem Feuchte-Controller) verminderen sich die Schimmelsporen. Ein wenige davon ist aber immer in der Luft, das ist normal.
Viel Erfolg!
Danke. Also ich lüfte den Keller regelmäßig. Also ist es möglich, dass der Schimmel nur in der Luft liegt ohne an den Wänden usw. hängen zu bleiben?
So einen Feuchtigkeitscontroller einzubauen lohnt sich nicht bei uns. Das ist eine Mietwohnung. Obwohl das wohl die Beste dauerhafte Lösung wäre. Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet so eine Anlage auch als Luftentfeuchter um den Überschuss zu entfernen?! Ich könnte den Vermieter ja auch ganz lieb fragen, ob er im Keller eine Heizung einbaut. 🤓
Gegen die Luftfeuchtigkeit kannst du Luftentfeuchter aufstellen.
Und dann am besten nen kleinen Luftfeuchtigkeitssensor, gibts für ein paar Euro, damit du das im blick hast.
Wir haben einen Entfeuchter im Keller - das ist ein Apparat der die Feuchtigkeit aus der Luft umwandelt und es in einem Auffangbehälter sammelt. Das kostet zwar etwas Strom aber wir schalten es nur ein wenn der Keller mehr als 60 % Luftfeuchtigkeit anzeigt.
Gegen den Geruch hilft eine große Schale Katzenstreu aufzustellen und hin und wieder ein paar Räucherstäbchen abbrennen zu lassen. Oder aufgeschnittene Zitrone und Orangenscheiben verteilen.
Wenn die Temperaturen jetzt kälter werden einfach auch mal komplett durchlüften und dann schnell wieder alles schließen.
Ich schaue nachher und mach ein Foto für dich. Bin grad nicht daheim
Okay. Danke. Wo habt ihr das gekauft? Comfee hat da ein sehr großes Angebot mit ähnlichen Modellen.
Ich glaube ich habe unsere Modell gerade bei ebay gesehen aber ich kann morgen auch noch mal auf das Typenschild auf der Rückseite schauen.
Es ist wirklich ein sehr praktisches kleines Gerät und einfach zu bedienen - ich habe sogar das Gefühl, dass es Gerüche etwas neutralisiert.
Also ich würde öfter lüften und vlt einen Becher mit Kaffeesatz in den Keller stellen. Vlt auch mal regelmäßig putzen oder irgendetwas installieren, das die Luftfeuchtigkeit im Keller senkt und die Luft reinigt. Der Kaffeesatz ist dazu da, dass er den Geruch aufnimmt. Du kannst auch einen Eimer Kohle benutzen. Gleiches Prinzip.
Das mache ich alles schon. Außer mit dem Kaffee. Das ist ne gute Idee. Reicht ein Becher für 10 m2.
Ich glaube, aber wenn das nicht reicht, kannst du entweder etwas mehr Kaffeesatz benutzen oder es hilft nicht mehr so gut, wenn der Keller zu sehr gelitten hat (hoffentlich verstehst du was ich meine, da ich mich schlecht ausdrücken kann). Einige Sachen könnten vielleicht trotzdem nicht zu retten sein, da sie durch den Zustand deines Keller beschadet sind und lassen sich vielleicht nicht mehr retten :P
Tötet dieser Ozongenerator auch die Schimmelsporen?