Hallo,
ich kann juanita94 und pharao1961 zustimmen.
Da ist nur ein wenig Schimmel auf Foto 1.
Mit Schimmel wird schnell Panik gemacht.
Es ist aber ganz einfach: Wenn es Überschuss-Feuchte und Feuchtestau gibt, dann gibt es auch Schimmel.
Ohne Feuchte kein Schimmel.
Wenn also nicht nur richtig, sondern auch passend gelüftet wird, dann ist das Problem gelöst.
Eine leerstehende Wohnung schimmelt leicht, weil niemand lüftet.
Sie können die Wohnung nehmen, wenn
a) sie renoviert ist
b) regelmäßig PASSEND gelüftet wird (ggf. mit einer Feuchte-Kontrolle, das ist eine Elektronik), vor allem muss auch die Feuchte von den Bauarbeiten raus.
c) sie nicht erdberührt ist (Sonderfall, er braucht unbedingt eine Feuchte-Kontrolle).
Sie können aber die Gelegenheit nutzen:
Sagen Sie dem Vermieter, dass Sie die Wohnung nehmen, wenn sie renoviert ist und eine angemessene Kündigungsfrist hat (z.B. 3 Monate).
Viele Leute meinen, dass 2-mal täglich lüften oft sei.
Im Winter muss es aber bis zu 8-mal täglich sein!
Oder wie gesagt: Automatisch mit einem Feuchte-Controller.
Wenn diese Antwort irgenwie hilfreich ist, dann bitte entsprechend klicken!
Viel Glück!