Wie ein Objekt Triangulieren?
Ich sitze seit Tagen vor dieser Aufgabe. Im Lernbuch ist es sehr schlecht erklärt was wie zu machen ist. Es gibt keine beispiele dafür. Ich hoffe es kann mir jemand verständlich erklären wie ich das unten stehende Objekt Triangulieren kann. die genaue Fragestellung für die Aufgabe lautet: "Triangulieren Sie das Objekt aus der folgenden Abbildung. Reichen Sie für die Lösung die Zeichnung ein."
Danke euch:)
2 Antworten
Du kannst die Figur in 8 gleichgroße Dreiecke aufteilen, die durch Zusammenlegen/ Drehen/ Verschieben 4 Rechtecke bilden. Und wenn du die Maße hast, dürfte Fläche und Umfang und die Seitenlängen/ Höhen kein Problem sein.

Ich muss sagen hab auch die selbe Aufgabe aber das rechts habe ich selber hinbekommen. Die Linke hätte ich anders gemacht weil laut lernheft wird es in einem Würfel gezeigt was aber nicht schwer ist auf jeder seite eine diagonale einzuzeichnen da fehlte leider echt eine erklärung nach welchem schema trianguliert wird.
Schon mal bei Wikipedia nachgeschaut, was man unter Triangulieren so verstehen kann? Gleich der erste Punkt:
Triangulation steht für:
Triangulation (Geodäsie) ( Triangulationsnetz), das Aufteilen einer Fläche in Dreiecke und deren Ausmessung
dürfte Deine Aufgabe beschreiben - und mangels Maßangaben wirst Du nichts berechnen können, sondern nur sinnvoll aufteilen.
Die Lösung steht im Wald. Im Nadelwald ;-)
Es gibt Lösungen, die mit weniger "Schnitten" auskommen. Aber bei denen ist dafür die Berechnung aufwändiger.
Natürlich habe ich das geschaut. Und ist eigentlich auch klar... Aber wie macht man das korrekt?