Architekturstudium Mappe?
Hallo, ich wollte mich auf ein Architekturstudium bewerben und muss jetzt eine Mappe dort einreichen. In der Info steht:
Die Mappe kann folgende Unterlagen beinhalten:
a. Freie Arbeiten als Zeichnungen (Einzelblätter, Skizzenbücher)
b. Farbige Arbeiten (Malerei in beliebiger Technik, Collagen)
c. Fotografische Abbildungen eigener plastischer Arbeiten, Objekte, Werkstücke oder Modelle. Hinweis: maximal 3 Fotos
d. Technische, konstruktive Zeichnungen. maximal 3 technische Zeichnungen
Nun bin ich mir unsicher, welche Zeichnungen etc. ich nun vorlegen soll. Insgesamt soll sie 10 Werke enthalten. Hat jemand Tipps?
2 Antworten
oh, da kommen Erinnerungen hoch. Lange her bei mir diese Mappe.
Schau doch mal, ob es an der Uni ein Mappengespraech gibt. Bei uns würde damals eine infoveranstaltung angeboten, wo etwas näher darauf eingegangen wurde, was in so eine Mappe rein kann. Bzw auch einfach mal schauen, ob du mit Studenten in den unteren Semestern ins Gespräch kommen kannst. Die können da auch gut helfen.
Ich erinner mich, dass es bei uns damals eher Freihand Sachen waren, die gewünscht waren:
Perspektivische Skizzen (nichts kompliziertes, sondern gerne einfach nur Flaschen, ein Stück Obst oder so)
urbane Zeichnungen (Skizzen von Fassaden, einfach irgendwo in der Stadt sitzen und das Treiben um einen rum festhalten)
aktzeichungen (grobe, schnelle Skizzen, gerne mit verschiedenen Techniken)
was gar nicht ankam, waren die Arbeiten auf dem Kunst LK.
du schreibst doch was sie sehen wollen... das sind sehr genaue vorgaben! falls du damit noch nicht zurecht kommst check mal den mappenkurs zum studienführer architektur (architektur studieren info) damit dir klar wird warum du das alles machst... denke dann weißt du auch was rein kommt und was nicht. obst jedenfalls nicht wie hier vorgeschlagen wird.