Ja Bauamt ist richtig.
man muss sich nicht an jeder fh den stundenplan selbst zusammenstellen. sehr oft ist er im architekturstudium vorgegeben. geh heute persönlich bei deinem fachschaftsrat vorbei... die wissen was zu tun ist.
deine vergütung wird sich an deiner erfahrung und deinem wissen bemessen. da wir nichts über dich wissen wie sollen wir dir da eine halbwegs realistische einschätzung geben?
als praktikant solltest du dich jedenfalls nicht bewerben sondern als angestellter. allein wegen der anrechnung für deine spätere anerkennung und deine sozialversicherung. wenn du nur für 6 monate arbeiten möchtest kannst du das über eine vertragsbefristung regeln lassen oder dich für projektbezogene anstellung bewerben.
das architekturstudium bereitet einen nicht auf denkmalschutz vor. wenn du in diese richtung gehen willst mach vorher eine ausbildung als restaurator. danach kannst du auch studieren. studienfuehrer architektur hat sicher zuverlässige infos dazu... kostet nur ein paar euro (architektur studieren info)
ich würde einen master machen und mich auf die nötigen umgestaltungen in folge des klimawandels spezialisieren. damit haben wir die nächsten jahre viel zu tun.
nur der bachelor in architektur hilft dir nicht viel. architekt wirst du mit wenigen ausnahmen damit nicht und bachelor absolventen gibt es genügend. guten input hierzu hat architektur studieren info (studienführer) wenn du weiterführende infos brauchst
es gibt eine seite für architektur studenten die jede menge gute modelle vergleicht und auch geeignete macbooks vorstelltr... google mal "laptop architektur studieren" bei mir das 1. ergebnis. die haben ahnung und erzählen nicht so einen quatsch wie man hier liest
theoretisch ja... praktisch wird dir dazu die zeit fehlen... beide studiengänge sind sehr zeitaufwändig... kaum freizeit...
es viel aufwändig und damit teuer in sehr frühen planungsschritten 3d visus zu erstellen... da sind fast alle entscheidungen noch nicht getroffen... da brauchst du nicht mit 3d ankommen :D
und dann gibt es noch menschen die kein räumliches vorstellungsvermögen haben und sowas wie raumhöhen an einem modell besser begreifen als in einer 3d visu
du schreibst doch was sie sehen wollen... das sind sehr genaue vorgaben! falls du damit noch nicht zurecht kommst check mal den mappenkurs zum studienführer architektur (architektur studieren info) damit dir klar wird warum du das alles machst... denke dann weißt du auch was rein kommt und was nicht. obst jedenfalls nicht wie hier vorgeschlagen wird.
nein überleg mal wie lange du dann noch arbeiten musst
abwählen kannst du es klar...
but no front du solltest dich fragen ob das studium das richtige für dich ist wenn du physik so schrecklich findest... lies mal den studienfuhrer von architektur studieren info für nen check ob deine vorstellungen zur realitat passen
wenn dich technisches interessiert... wieso keine ausbildung als elektroniker für gebäudetechnik oder so? das ist praktische arbeit aber nicht so körperliches schuften wie andere berufe auf dem bau... und ziemlich gut bezahlt.
da kann man jetzt sicher auch noch freie ausbildungsstellen finden wenn man räumlich flexibel ist...
aber am ende wissen wir nicht was dich interessiert... oder worin du gut bist?! das musst du schon selbst herausfinden...
ja es sieht ordentlicher aus wenn du passepartouts verwendest... ist heir an der uni auch üblich... ein werk pro seite außer die werke gehören als reihe zusammen dann gehen auch zwei oder drei pro seite
klarsichthüllen würde ich auf gar keinen fall nehmen. das ist unprofessionell. meistens werden die bilder auf einem tisch ausgebreitet... da stört eine bindung und die hüllen verfälschen deine werke
Wie schwer ist es sich ein Studienplatz zu ergattern
schwer.
die nummer ist egal. Selbst wenn es noch 1000 andere bewerber vor dir gibt weißt du ja nicht wieviele nr noch nach dir kommen es also insgesamt gibt?!
btw studienführer architektur von architektur studieren info hat übungsaufgaben für den eignungstest online. Da kannst dir selber anschauen ob du das packst…
könnten die vielleicht ein Auge zudrücken oder so?
Wenn es Zulassungsvoraussetzung ist werden sie safe kein Auge zudrücken. Du erfüllst die Voraussetzungen nicht also wird deine Bewerbung aussortiert. Du wirst auch abgelehnt wenn du das Praktikum nicht rechtzeitig nachweisen kannst. Bis wann das möglich ist steht in der Studien- oder Prüfungsordnung.
btw ob Bauhauptgewerbe, Architekturbüro,… möglich ist ist überall unterschiedlich geregelt . Auch das steht in der Studienordnung.
Vielleicht liest du mal den Studienführer Architektur von Architektur studieren info. Die haben auch Empfehlungen wie man ein Praktikum findet … denn… no offense… aber das du so ahnungslos bist musst du ganz schnell überwinden. Der Studiengang ist gefragt und die werden keine Rücksicht darauf nehmen wenn du aus Unwissenheit etwas vergessen hast.
Kommt darauf an wie gut du wirklich bist und welche anderen Projekte du dabei hast. Und ob du dich wirklich mit Architektur beschäftigt hast oder nur denkst es getan zu haben… gibt da keine einfache Antwort drauf… auch wenn die anderen Antworten hier es so aussehen lassen. Im Zweifelsfall würde ich mir an deiner Stelle Unterstützung von Leuten suchen die sich damit wirklich auskennen. Hast du Support?
Lass lieber die Finger von diesem „Studium“. Damit wirst du kein Architekt und kannst dich nicht selbstständig machen.
Zu deiner allgemeinen Frage: Studienführer Architektur von architektur-studieren.info lesen ist immer eine gute Idee. Die haben auch Übersichten zu den verschiedenen Angeboten, Hilfe für die Bewerbung und all sowas. Gute Sache!
Das geht problemlos und wird von vielen Studenten gemacht. Du lässt dich danach in der Kammer des Landes bzw Bundeslandes eintragen in dem du arbeiten möchtest.
Du musst Architektur studieren und anschließend Berufserfahrung sammeln.
Dabei gibt es einige Sachen zu beachten die ich dir hier nicht vollständig erklären kann... sorry aber das ist einfach zu viel. Lies am besten den Studienführer Architektur. Der ist nicht ganz günstig aber die helfen auch bei der Bewerbung.
Und die sind da breiter ausgebildet als Architekten.
Das Gegenteil ist der Fall.
Sollte man dann lieber Bauingenieurswesen studieren?
Was du studieren solltest kann dir niemand sagen. Informiere dich besser und bei unabhängigen Quellen über beide Berufe. Zum Beispiel Architektenkammer, Ingenieurkammer oder Architektur-studieren.info