Fachhochschulreife oder Abitur für Architektur Studium ?
Hallo zusammen,
Ich möchte Architektur studieren, bin momentan aber 10. Klasse.
Nun stehe ich vor eine große Herausforderung, Fachhochschulreife oder Abitur bzw. Fachhochschule oder Uni für Studium.
soweit ich weiß, hat ein Studium von einer Fachhochschule den Vorteil, dass man praktische Erfahrung hat und das bevorzugen Arbeitsgeber sehr und bei Uni halt dass es angesehen ist.
welche Vorteile und Nachteile haben sie denn jeweils ?
danke