Wie denkt ihr über das islamische Frauenbild?

11 Antworten

Schlecht. Die Frau hat kein Recht auf Selbstbestimmung. Eine selbstbestimte Sexualität, die nicht unter dem Zwang der Ehe steht, ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben etc.

Die Frauen sind unfrei, und gefangen in Ihrer Welt. Manche jedoch schaffen es auch, sich zu befreien. Der Verein hier zb. wurde gegründet von einer jungen Muslima, mittlerweile Ex Muslima, die vielen Muslimas hilft, die diesen Druck nicht mehr aushalten.

https://sabatina-ev.org/

Gut, denn im Islam gibt es sowas wie Gerechtigkeit

Männer und Frauen haben zum größtenteils die gleichen Rechte, aber beide haben in bestimmten Situationen verschiedene Rechte und verschiedene Pflichten

Der Mann bringt das Geld nach Hause und schuftet und die Frau kümmert sich um die Kinder und den Haushalt. Nicht umsonst wird sie die Herrin des Hauses genannt

Das mag ein veraltetes Weltbild sein, das noch vor 50 Jahren existierte, aber es ist in keiner Weise schlecht, sondern nur Gerecht, da viele Berufe Kraft und Größe erfordern, worin Männer den Frauen meistens nunmal überlegen sind.
Es mag zwar sein das eine Frau ein Kopftuch tragen muss, aber das hat einen Grund

Frauen sind von Natur aus schöner und haben bessere Reize als sie. Da kann es oft genug vorkommen, das ein Mann sie nur wegen der äußerlichen Schönheit nimmt und den Charakter komplett ignoriert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim

Lucysyy  19.04.2021, 18:14

Anders gesagt: Die Frau wird ungeachtet ihrer eigenen Karrierewünsche zum unterwürfigen Hausweibchen unterdrückt, das überdies hinaus auch noch von ihrem Ehemann in allen Lebensbereichen bevormundet und sogar geschlagen werden darf, während Letzterer sich uneingeschränkt beruflich verwirklichen darf.

Grossartig und so gerecht 😍

6
AOtaH  19.04.2021, 18:21
@Lucysyy

Du hast den Islam völlig missverstanden

Um erfolgreich zu werden braucht man Intelligenz und Kraft. Den meisten Frauen fehlt es an Durchsetzungsvermögen und auch was Kreativität und Intelligenz angeht sind die Männer den Frauen heute deutlich überlegen. Streite es ruhig ab, ich nenne dir gerne die 10 reichsten Menschen der Welt

Natürlich muss der Mann auch im Haushalt helfen, anders würde es die Ehefrau psychisch und körperlich belasten, aber wer soll auf das kleine Baby aufpassen wenn der Mann gerade im Büro arbeitet oder bei der armee ist? Ich denke nicht das du ein Baby mit zum Trainingslager bringen möchtest. Es kann auch häufig vorkommen das eine Frau beim Arbeitsplatz angemacht oder sogar missbraucht werden kann, ohne das der Mann anwesend ist und was machen kann, von daher sind PROFESSIONELLE Berufe für die Frau verboten. Privat kann sie trotzdem ihren Hobbys nachgehen und damit Geld verdienen

Ein Mann darf seine Frau nicht schlagen aber auch damit hast du dich nicht befasst. Der Koranvers der dies erlaubt hat beim Wort „schlagen“ mehrere bedeutung, somit würde es nur heißen, das man sie mahnen und sich von ihnen entfernt halten kann

Schönen Tag noch

1
Lucysyy  19.04.2021, 18:23
@AOtaH

Du bist so verstrahlt von diesem unfassbar sexistischen und frauenfeindlichen Gedankengut, da lohnt sich eine weiterführende Argumentation gar nicht.

Ich sag das jetzt einfach und dann reichst auch wieder: Frauen stehen Männern in nichts nach. Umgekehrt genauso wenig. Jeder und jede hat dasselbe Recht auf berufliche wie sonstige Verwirklichung und jeder, der was anderes sagt, hat die Menschenrechte und unser Grundgesetz nicht verstanden.

Ciao!

3
AOtaH  19.04.2021, 18:30
@Lucysyy

Klar stehen die Frauen den Männern in viel nach aber du kannst wohl nicht auf die Realität klarkommen und musst versuchen dich hier rechtzufertigen. Es sind nunmal die meisten Männer die nützliches entwickelt haben, sei es Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, der Mann wird Biologisch immer über der Frau stehen, dazu brauch ich keine Grundgesetze denn das sind Fakten

0
Lucysyy  19.04.2021, 18:34
@AOtaH

Ja rate mal, warum - weil Frauen schon immer massiv unterdrückt wurden :) Daher hatten (und haben) sie gar nicht die Möglichkeit, genauso weit zu kommen wie viele Männer.

2
AOtaH  19.04.2021, 18:37
@Lucysyy

Aber Frauen haben doch seit 60 Jahren die gleichen Rechte :( warum hat sich keine Frau in dieser Zeit was nützliches ausgedacht. Obwohl warte mal! Wer erfand die Scheibenwischer? War doch eine Frau oder? Und das obwohl sie „unterdrückt“ wurde und nicht die gleichen Rechte hatte. Also gings ja doch mehr oder weniger

0
Lucysyy  19.04.2021, 18:41
@AOtaH

Nö, völlig falsch. Bis in die 60er/70er konnten Frauen allein in Deutschland nicht einmal ohne Erlaubnis ihres Mannes arbeiten gehen. Und von bspw. muslimisch geprägten Staaten will ich gar nicht erst anfangen, da herrscht heute noch nicht einmal annähernd Gleichberechtigung.

Aber klar, dass du davon keine Ahnung hast. Bist ja selbst nicht betroffen und als Kerl lebt sich’s im Patriarchat doch schön :)

2
AOtaH  19.04.2021, 18:43
@Lucysyy

Klar weiß ich das Muslimische Frauen in Islamischen Ländern unterdrückt werden. Was soll ich tun? Mich dafür verantworten? Denkst du die machen das dort richtig? Mach ich dich dafür schuldig das irgendein Typ vor 100 Jahren Genozid begangen hat? Ich würde es gerne ändern, denn diese Länder leben nicht richtig gemäß der Scharia, sondern sind nur aufs Geld aus

0
FelicienRops  19.04.2021, 21:09

Ja, Du hast Recht: Veraltetes Weltbild, zumal es heute kaum noch Berufe gibt, wo besondere körperliche Kraft vonnöten ist.

Du willst sagen, mit einem KT wird verhindert, dass ein Mann eine Frau nur wegen ihrer Schönheit heiratet? ...nicht Dein Ernst oder? ...zumal im Islam doch auch heute (wie im Mittelalter) bei der Heirat die finanzielle Absicherung und Familienpolitik im Vordergrund steht.

1
AOtaH  22.04.2021, 09:42
@FelicienRops

Wie kommst du darauf das Familienpolitik heutzutage im Islam wichtig ist tf? Du vergleichst da Kultur mit Religion und das sind 2 verschiedene Sachen

0
FelicienRops  22.04.2021, 12:02
@AOtaH

Nein: Kultur und Religion sind untrennbar miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, sie trennen zu wollen.

2
earnest  19.04.2021, 21:43

"Größtenteils" die gleichen Rechte?

Das war jetzt aber Satire, nicht wahr?

3

Nichts Gutes. DAmals, also zu Mohammeds Zeiten war es mal sehr fortschrittlich, aber das sind nun 1500 Jahre her und das Frauenbild passt nicht mehr in die heutige Zeit.

Aber ehrlich gesagt, das kathol. Frauenbild ist auch nicht gerade auf der Höhe der modernen Zeit.

Abrahamitisch halt. Also eher nicht so dolle für mich. Kommt aber auch auf die Auslegung einzelner Muslime an, wie sie das in real life handhaben, genau wie bei Christen oder Juden.

Es passt nicht ins 21. Jahrhundert. Sie werden unterdrückt und haben kein wirkliches Mitspracherecht, die Befehle müssen ausgeführt werden, sonst werden sie hart bestraft.

Also einfach brutal und Menschenverachtend.